Dr. Richard wird grüner
© Dr. Richard
Dr. Richard ist das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum und betreibt mittlerweile rund 1.100 Autobusse.
MOBILITY BUSINESS Jürgen Zacharias 11.04.2025

Dr. Richard wird grüner

Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen: Dr. Richard betankt seine 180 Fahrzeuge zählende Busflotte in Graz ab sofort mit HVO100.

GRAZ. Dr. Richard, das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum, setzt den nächsten Schritt bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie – ab sofort werden die 180 Dr. Richard-Busse in Graz mit HVO100 betankt. Damit ist die steirische Landeshauptstadt der fünfte Dr. Richard-Standort, an dem ausschließlich der fossilfreie Kraftstoff zum Einsatz kommt. Zur Verfügung gestellt wird HVO100 vom österreichischen Treibstofflieferanten MMM Energie und dem HVO100-Anbieter Biofuel Express Austria.

HVO100 spart Angaben des Unternehmens zufolge im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen bis zu 90 Prozent des CO2-Ausstoßes ein. Vor über einem Jahr wurden die Betriebstankstellen an vier Standorten der Dr. Richard Gruppe vollständig auf HVO100 umgerüstet, nun folgt auch Graz, wo 180 Busse betankt werden.

„Unser Ziel ist es, durch alternative Antriebe und Kraftstoffe einen wesentlichen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten. Dabei investieren wir aktuell in erster Linie in einen Mix aus Elektromobilität und HVO100. Der Bus ist grundsätzlich ein klimaschonendes und zukunftsfittes Verkehrsmittel; umso mehr freut es uns, dabei umweltfreundliche Antriebe einzusetzen. Die schrittweise Umstellung unserer Betriebstankstellen auf den fossilfreien Treibstoff HVO100 ist ein wichtiger Teil unseres Nachhaltigkeitskonzepts, da wir so CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent einsparen können“, so Dr. Ludwig Richard, Eigentümer der Dr. Richard Gruppe.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL