Exzellente Leistungen
© Marcus Walter
Preisvergabe an Kone (v.l.): Roman Stiftner (BVL), Christian Wukovits (Kone), Franz Schwammenhöfer (BMK), Bundesministerin Susanne Raab, Erwin Trinkl-Sebald, Ekaterina Hornung, Alexis Keller, Hermann Kaiserer (alle Kone)
INDUSTRIAL TECHNOLOGY Redaktion 02.06.2023

Exzellente Leistungen

Neue und klimafreundliche Wege in der Logistik: Kone erhält Austrian Logistics Marke für nachhaltiges Engagement.

WIEN. Das Aufzugsunternehmen Kone wurde im Rahmen des 38. BVL Logistik Dialogs mit der Austrian Logistics Marke ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt nicht nur das Pilotprojekt Logstep („Logistic Solutions for Technical Personnel“), das im Rahmen des Kooperationsprojektes „Logistik 2030+“ mit der Econsult Betriebsberatungsges.m.b.H. durchgeführt wurde. Auch Kones generelles Engagement für nachhaltige Veränderungen in der Logistik und die Entwicklung innovativer Lösungen für die Servicetechniker im Außendienst wurde honoriert. Christian Wukovits, Finanzvorstand Kone Österreich, und Erwin Trinkl-Sebald, Logistics Business Support Manager bei Kone, nahmen die Auszeichnung persönlich entgegen.

„Kone hat mit dem innovativen Logstep-Projekt gezeigt, dass es möglich ist, effiziente und nachhaltige Lösungen für die Belieferung durch Techniker im Außendienst zu entwickeln. Die erfolgreiche Umsetzung und die positiven Ergebnisse haben dazu beigetragen, dass Kone seit diesem Jahr Markenpartner der Dachmarke Austrian Logistics ist“, erklärte Franz Schwammenhöfer, Logistikkoordinator im österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).
Die Austrian Logistics Marke wurde vom Bundesministerium im Rahmen der Logistikinitiative gegründet und zeichnet exzellente, weltweit erbrachte Leistungen österreichischer Logistik aus. Sie unterstreicht den ganzheitlichen Nutzen der Disziplin Logistik und ihren vernetzenden Beitrag zur Wirtschaft.

Forschung zahlt sich aus
„Wir sind stolz darauf, dass wir mit Logstep einen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Österreich und zur Förderung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Logistikbranche leisten zu können", betonte Wukovits. „Mit der Austrian Logistics Marke ausgezeichnet zu werden ist für uns eine große Ehre und Bestätigung unserer Anstrengungen, innovative und nachhaltige Logistiklösungen für unsere Servicetechniker zu entwickeln. Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert uns, weiterhin in Forschung und Entwicklung zu investieren.“

Logstep ist ein neuartiges Belieferungskonzept, das im Pilotbetrieb getestet wurde, um konventionelle Service-Fahrzeuge durch umweltfreundliche Zero-Emission-Fahrzeuge wie E-Lastenräder und E-Scooter zu ersetzen. Durch die Einführung von innerstädtischen Pick-Up-Points und die Zusammenarbeit mit einem neutralen Logistikdienstleister konnte eine effiziente und ressourcenschonende Belieferung durch die Kone Techniker im Außendienst sichergestellt werden. Die Ergebnisse des österreichischen Innovationsprojekts werden nun auf internationaler Ebene bei Kone evaluiert. Ein Folgeprojekt namens LogBSC1 ist bereits mit dem Bundesministerium geplant.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL