Ungeahnte Höhen
© Palfinger
INDUSTRIAL TECHNOLOGY Helga Krémer 07.04.2023

Ungeahnte Höhen

Palfinger Marine macht Offshore-Plattformen fit für die Zukunft und wächst damit im arabischen Wirtschaftsraum.

SALZBURG. 2021 wurde Palfinger Marine mit der Servicierung (inklusive Fertigungs- und Wartungsarbeiten – engl. Kurzform „F&M“) eines der größten Ölfelder der Welt, des Al-Shaheen in Katar, beauftragt. Der Vertrag wurde kürzlich um zwei weitere Jahre verlängert und wird die Marktpräsenz im arabischen Wirtschaftsraum weiter ausbauen.

Mehr als 100 Mio. Barrel Rohöl pro Jahr, 33 Plattformen und 20 Pipelines machen Al-Shaheen an der Nordküste von Katar zu einem der größten und ertragreichsten Ölfelder der Welt. Das Feld, das bis 2042 bewirtschaftet werden soll, liegt 80 km nördlich von Doha im Arabischen Golf und deckt 45% der gesamten Fördermenge Katars ab. Die Offshore-Bedingungen und der laufende Betrieb erfordern eine intensive und gründliche Wartung der Ölplattformen – und genau hier kommt Palfinger Marine ins Spiel.

Seiltechnik-Pionier
Im Rahmen des F&M-Auftrags in Katar bietet Palfinger einen wesentlichen Service für die Industrie an: den seilunterstützten Zugang. Nach der Übernahme des Industrieservicespezialisten Megarme im Jahr 2019 hat Palfinger sein Serviceportfolio erweitert und beschäftigt über 300 Mitarbeiter an den Standorten in Dubai (VAE) und Katar. „Mit unserer Expertise im Bereich Seilzugangstechnik erreicht Palfinger ungeahnte Höhen und schafft durch strategische Akquisitionen immer wieder erfolgreiche Synergien. Dieser Auftrag zeigt die Fähigkeit von Palfinger, umfangreiche Aufträge sicher und effizient abzuwickeln und ist ein wichtiger Beweis für unsere starke Präsenz im Nahen Osten", betont Gunther Fleck, Vice President Sales & Service Region Marine bei Palfinger.

Der größte Auftrag seiner Art
Dieses F&M-Projekt ist der größte Serviceauftrag für Palfinger Marine seit 2019. Die Leistungen für die Offshore-Plattformen umfassen die Vorbereitung für die Inspektion von Rohren und Metallarbeiten auf der Ölplattform sowie die Reparatur und Lackierung von korrosionsgefährdeten Komponenten. Große Teams mit mehr als 150 Technikern werden für einen erfolgreichen Abschluss dieses Projekts sorgen. (hk)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL