DOTS Group läuft für die Kinderkrebsforschung
© DOTS Group
Martin Ho
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.06.2019

DOTS Group läuft für die Kinderkrebsforschung

Am 8. Juni 2019 beteiligen sich Mitarbeiter der Unternehmensgruppe von Martin Ho am "Run for Life".

WIEN. Im Juni 1988 war der offizielle Start der Forschungsarbeiten der St. Anna Kinderkrebsforschung. Rund 100 Wissenschaftler versuchen mittels konsequenter Forschungsarbeit scheinbare medizinische Grenzen zu überwinden und so die Heilungsrate von Krebserkrankungen so nah wie möglich an die 100 Prozent zu bringen. Am 8. Juni können Freiwillige unter dem Motto "Run for Life" in ihre Sportschuhe schlüpfen und durch unermüdliches Laufen Kilometer und so Spendengelder sammeln. Auch Mitarbeiter der Dots Group werden sich an diesem Tag unter die Läufer mischen und gemeinsam möglichst viele Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung generieren. Der "Run for Life" ist Teil des großen Lauf-Events "Run for the Oceans" – Vienna das in der Woche vom 8. bis 16. Juni stattfindet.

„Die Arbeit der St. Anna Kinderspital Krebsforschung leistet einen außerordentlich wichtigen Beitrag für das Wohlergehen von Kindern. Es ist uns ein großes Anliegen, das zu unterstützen und somit Ehrensache, dass wir uns am "Run for Life" beteiligen. Auch das Event "Run for the Oceans" – Vienna, das auf die Verschmutzung der Meere durch Plastik aufmerksam macht, unterstützen wir. Zum Start der Lauf-Woche laden wir alle Läufer und Unterstützer zur Party am 8. Juni 2019 ins "Vie i Pee" ein“, betont Dots-Group-Eigentümer Martin Ho.

Ho verzichtete als erster Gastronom Österreichs bereits im Mai 2018 auf Plastik-Strohhalme und setzt seither in seinen Betrieben auf Strohhalme aus recyceltem Papier. Durch die Unterstützung des "Run for the Oceans" beweist die Dots Group einmal mehr wie wichtig ihr Naturschutz und der schonende Umgang mit Ressourcen ist.

Laufen für den guten Zweck
Das Lauf-Event "Run for the Oceans" wird unterstützt von Runtastic und Adidas. In der Woche vom 8. bis 16. Juni schließen sich Laufbegeisterte auf der ganzen Welt zusammen und zeigen ihr Engagement. Jeder Lauf, der von Runtastic-Usern in diesem Zeitraum absolviert wird, zählt. Pro gelaufenem Kilometer wird ein US-Dollar (bis zu 1,5 Millionen US-Dollar) an das Parley Ocean Plastic Program gespendet. Mit dem gesammelten Geld wird die „Parley Oceans School”-Initiative auf den Malediven finanziert – ein Bildungsprogramm mit Umweltschwerpunkt.

Um die Kampagne einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, findet in Wien am 8. Juni ein Community-Run als Kickoff-Veranstaltung statt. An diesem Tag findet im Rahmen des "Run for the Oceans" auch der "Run for Life" statt, an dem Mitarbeiter der Dots-Group teilnehmen. Treffpunkt für alle die am Community-Run mitlaufen möchten, ist der Club "Vie i Pee" (Ecke Csardastraße/Waldsteingartenstraße) der Dots Group.

Bereits ab 10:00 Uhr können sich Läufer unter Verwendung der Runtastic-App selbst zum Lauf einchecken. Die Startzeiten sind flexibel und jedem selbst überlassen. Ab 11:00 Uhr startet an diesem Vormittag eine Laufgruppe, alternativ können sich teilnahmeinteressierte Personen aber auch den Partyläufern anschließen, die um 21:00 Uhr ihren Lauf beginnen. Alle Läufer müssen mindestens 3.333 Meter absolvieren. Im Anschluss wird ab 22:00 Uhr im "Vie i Pee" gemeinsam gefeiert. Nähere Informationen zum Event auf Facebook. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL