Gewista: SodaStream düst mit Straßenbahn quer durch Wien
© Gewista
Alexander Gross (Gewista), Lynn Weis (Sodastream), Paul Hämmerle (dentsu).
MARKETING & MEDIA Redaktion 26.02.2025

Gewista: SodaStream düst mit Straßenbahn quer durch Wien

Es ist die erste Out-of-Home-Kampagne von SodaStream.

WIEN. SodaStream realisiert erstmals eine Out-of-Home-Kampagne mit Gewista und setzt dabei auf einen auffälligen Straßenbahn-Totallook. Die gebrandete Niederflur-Straßenbahn (ULF) ist bereits unterwegs und wird noch bis Mitte März im Wiener Stadtbild präsent sein. Der Wagen fährt auf den Linien der Remise Hernals und durchquert dabei insgesamt zwölf Wiener Stadtbezirke.

Straßenbahnen als effektive Werbefläche
SodaStream nutzt diese aufmerksamkeitsstarke Plattform nicht nur zur Bewerbung ihrer Produktpalette, sondern auch, um sich als die einfache Alternative zum Einwegpfand zu positionieren. Der Straßenbahn-Totallook sorgt für maximale Sichtbarkeit und bringt die Botschaften direkt ins Stadtbild – eine Kombination aus Werbung und bewusstseinsbildender Kommunikation.

Straßenbahnen sind ein fester Bestandteil des Wiener Stadtbildes und zählen mit jährlich 246,5 Millionen Fahrgästen (Stand 2022) unter anderem zu den reichweitenstärksten Transport Media. Unternehmen können aus verschiedenen Werbeformaten wählen, darunter der auffällige Totallook, bei dem das gesamte Fahrzeug vollflächig im gewünschten Design gestaltet wird. Alternativ stehen Seitenflächenwerbung, Traffic Boards oder Klapprahmen-Innenwerbung zur Verfügung, die eine gezielte Ansprache der Zielgruppe ermöglichen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL