WIEN. Mit Squared Circle tritt eine neue Agentur auf den Plan, die sich als Sparringspartner für Marken positionieren will. Das Gründungsteam besteht aus drei Brancheninsidern: Christian Ruff bringt langjährige Geschäftsführungserfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite mit. Als Markenstratege und Change Manager hat er zahlreiche Unternehmen durch Transformationsprozesse begleitet und kommunikative Neuausrichtungen geprägt. Ralph Seda steht für mehrfach ausgezeichnete kreative Umsetzungen und ein Gespür für markenbildende Kommunikation. Und Niko Hutter ergänzt das Team als Stratege und Politikexperte mit Blick für gesellschaftliche Strömungen und klare Botschaften. Ihr gemeinsames Ziel: Marken in Bestform zu bringen.
In den ersten Monaten zeigte sich, wie die Kombination aus unterschiedlichen Perspektiven wirkt: Trotz des jungen Alters kann die Agentur und ihre Kunden bereits auf erste Projekte zurückblicken. Erste Stimmen aus dem Markt bestätigen dies: „Squared Circle verbindet in beeindruckender Weise professionelle Präzision mit einem kreativen Anspruch. Die Zusammenarbeit ist von hoher Dynamik geprägt und eröffnet uns völlig neue Wege in der Kommunikation.“ beschreibt Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung, die Zusammenarbeit mit der kreativen Unternehmensberatung.
Crossmediale Kampagnen
Für Weinberger und sein Team demonstrierten Seda, Hutter und Ruff anhand eines AI-gestützten Kommunikationsprodukts, wie datenbasierte Dynamik und kreative Exzellenz zusammenfinden, um neue Wege in der Kundenkommunikation zu erschließen. Weitere Highlights der ersten Monate sind etwa eine crossmediale Kampagne für die gemeinnützige Stiftung Cape 10, bei der Squared Circle das Thema der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Fingerspitzengefühl in eine niederschwellige, einladende und authentische Ansprache übersetzte. Squared Circle gelang es hier, gesellschaftliche Relevanz zu schaffen und Hilfe zu mobilisieren – und sicherte sich mit der Kampagne zugleich einen Platz auf der Shortlist des renommierten CCA Awards 2025. Ebenso zeigt die neue Agentur im Auftrag und gemeinsam mit der GroupM-Unit [m]Studio für den österreichischen Brillenhersteller Silhouette einen Weg auf, wie Markenführung in der Nachhaltigkeitsdebatte gestaltet werden kann: Mit einer Masterclass und einer internationalen Diskussionsplattform wurde Silhouette als Stimme für nachhaltige Impulse in der Modebranche positioniert.
„Steten Willen zur Verbesserung“
„Wir haben das über viele Jahre hinweg aus unterschiedlichsten Perspektiven beobachten, analysieren und mitgestalten dürfen und kommen deswegen zu dieser klaren, im Grunde sehr nüchternen Erkenntnis: Der Erfolg einer Marke hängt heute mehr denn je von der Bereitschaft ab, sich in Form zu bringen – und in Form zu bleiben“, sind sich Hutter, Ruff und Seda einig. „Nur durch diesen steten Willen zur Verbesserung, durch die Lust auf Wandel und Veränderung mit Sparringspartnern auf Augenhöhe, entsteht nachhaltig authentische Kommunikation – und eine Marke, die man wahrhaftig spüren kann.“