Walter Zinggl neuer Teletest-Obmann
© Philipp Simonis
Walter Zinggl
MARKETING & MEDIA Redaktion 19.01.2016

Walter Zinggl neuer Teletest-Obmann

IP-Vermarktunschef folgt auf ATV-GF Martin Gastinger

Wien. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT) haben Walter Zinggl zum Obmann für die Periode 2016/17 gewählt. Er folgt damit auf Martin Gastinger, Geschäftsführer von ATV, der der AGTT 2015 vorstand. Walter Zinggl ist Geschäftsführer der IP Österreich GmbH, dem Vermarkter der Mediengruppe RTL, und seit vielen Jahren im Vorstand der AGTT. Obmann-Stellvertreter sind Oliver Böhm, CEO des ORF-Werbezeitenvermarkters ORF Enterprise, und Markus Breitenecker, Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH. Mit der Vorstandswahl ist die Neuwahl von Generalsekretär und Leiter der Technischen Kommission der AGTT verbunden. Jo Adlbrecht von der ORF-Markt- und Medienforschung übernimmt weiterhin diese Doppelfunktion.

Der AGTT steht 2016 ein herausforderndes Jahr bevor. Walter Zinggl: „2016 wird ein wichtiger Schritt für eine konvergente Bewegtbild-Währung gesetzt. Die AGTT wird nämlich erstmals Reichweiten von Online-Streaming publizieren. Diese werden nach den gleichen, harten Kriterien gemessen wie klassisches Broadcast-TV im Teletest. Damit wird nicht nur die Vergleichbarkeit von Mediatheken verschiedener Anbieter sichergestellt, sondern auch jene zwischen Online und TV.“ Ein weiterer Schwerpunkt im beginnenden Jahr ist für Walter Zinggl, die Stärken des Mediums TV sichtbar zu machen. Entsprechende Maßnahmen wurden von der AGTT vor mehr als 2 Jahren unter dem Dach der länderübergreifenden Initiative „Screenforce“ gebündelt und finden in einem erstmals in Österreich stattfindenden, ganztätigen Branchen-Event, dem „Screenforce Day“ am 10. Mai im Wiener „Odeon“, einen ersten Höhepunkt.

Die Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT) ist der Zusammenschluss der Sender ATV Privat TV GmbH, IP Österreich GmbH, ORF / ORF-Enterprise GmbH, ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH und ServusTV (Red Bull Media House GmbH) zur gemeinsamen Durchführung und Weiterentwicklung der kontinuierlichen quantitativen Erfassung der Nutzung von Bewegtbildinhalten in Österreich einschließlich der Erhebung und Auswertung der Daten. Die AGTT entwickelt ihr Instrumentarium kontinuierlich weiter, um dem Markt täglich verlässliche Daten über die Nutzung von Bewegtbildinhalten zu liefern. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL