EasyPark unterstützt jetzt Android Auto
© EasyPark
Für den Zugriff auf die EasyPark-App ist ein Smartphone mit Android 9 oder höher sowie ein Fahrzeug erforderlich, das Android Auto unterstützt.
MOBILITY BUSINESS Jürgen Zacharias 04.03.2022

EasyPark unterstützt jetzt Android Auto

Einfachere Parkplatzsuche: Das Parktechnologie-Unternehmen EasyPark führt die erste Park-App für Android Auto ein.

WIEN / STOCKHOLM. Mit einer Abdeckung von 20 Ländern und mehr als 2.200 Städten sieht sich EasyPark als Europas Nr. 1 Park-App. Auch in Österreich wächst das Unternehmen mit Sitz in Schweden kontinuierlich. Mit der Übernahme von Park Now im Juni 2021 ist EasyPark in mittlerweile mehr als 50 Städten in Österreich verfügbar und vergrößerte seine Abdeckung um rund ein Fünftel. Bis zum Jahr 2023 erwartet EasyPark rund 100 Mio. registrierte User.

Benutzerinnen und Benutzer von Android-Smartphones können mit EasyPark nun ihre Parkplätze direkt über das Infotainmentsystem im Fahrzeug finden und managen. „Um unseren Nutzern einen weltweit führenden Service zu bieten, ist es wichtig, dass wir unser Angebot ständig weiterentwickeln und erneuern. Durch die Unterstützung von Android Auto bietet EasyPark jetzt ein noch einfacheres Parkerlebnis“, sagt Johan Birgersson, CEO der EasyPark Group.

Die neue Android-Auto-Schnittstelle ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern fast aller großen Automobilhersteller, die EasyPark-App und weitere EasyPark-Dienste einfach im Display des Fahrzeugs zu bedienen. Aktuell unterstützen 80% der neu produzierten Autos die Anzeige von Smartphone-Inhalten auf dem Infotainmentsystem des Autos über Android Auto oder Apple CarPlay.

Die Android-Auto-Unterstützung ist im neuesten Update der App verfügbar; zusätzlich läuft EasyPark bereits auf Apple CarPlay und in ausgewählten Autos mit dem integrierten Betriebssystem von Android Automotive. (jz)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL