Opel steigert Verkäufe weiter
Adam Opel AG
Alexander Struckl, Geschäftsführer von Opel Österreicher, zeigte sich mit den jüngsten Verkaufserfolgen zufrieden.
MOBILITY BUSINESS Redaktion 14.04.2016

Opel steigert Verkäufe weiter

Der Rüsselsheimer Automobilhersteller konnte im ersten Quartal seinen Absatz um acht Prozent ankurbeln und damit sein bestes Auftaktquartal seit 2011 einfahren.

Rüsselsheim. Starker Jahresauftakt für Opel: Der deutsche Autobauer konnte im ersten Quartal seinen Erfolgslauf der vergangenen Jahre fortsetzen und europaweit rund 303.000 Fahrzeuge verkaufen. Das Plus gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegt damit bei fast 24.000 Fahrzeugen oder 8 Prozent. Opel führt den Erfolg auf seine erfolgreiche Modelloffensive zurück und konnte damit sein bestes Ergebnis in einem Auftaktquartal seit 2011 einfahren. Die Marke mit dem Blitz entwickelte sich damit auch besser als der gesamte Fahrzeugmarkt in Europa, der zwischen Januar und März um fünf Prozent zulegte. Der Marktanteil stieg entsprechend um rund 0,2 Prozentpunkte auf sechs Prozent.

Besonders erfreulich war die Entwicklung in Spanien, wo Opel im ersten Quartal die stärkste Pkw-Marke gewesen ist. Zudem ist Opel in Belgien die am schnellsten wachsende Marke (plus elf Prozent) unter den Top Fünf und in den Niederlanden legte der Marktanteil um fast ein Viertel auf 7,4 Prozent zu. Insgesamt wuchs das Verkaufsvolumen im ersten Quartal auf 17 Märkten, beim Marktanteil konnte Opel in 15 Ländern zulegen – darunter auch Österreich, wo der Autobauer mit 5.768 Pkw-Neuzulassungen seinen zweiten Platz im Pkw Neuzulassungs-Ranking (hinter Volkswagen mit 13.150 Neuzulassungen) bestätigen konnte. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Marktanteil auf 7,34 Prozent, im Vergleichsraum 2015 lag dieser bei 7,19 Prozent. Dazu Geschäftsführer Alexander Struckl: „Wir haben mit einem erfolgreichen ersten Quartal die Basis für ein gutes Jahr 2016 gelegt. Wir wollen kontinuierlich wachsen und sind auf einem guten Weg.“

Den anhaltenden Erfolgskurs verdankt Opel wie zuvor bereits erwähnt seiner erfolgreichen Modellpolitik und da allen voran dem neuen Astra. Die Fünftürer-Variante von Europas Auto des Jahres 2016 wurde im ersten Quartal mehr als 37.000 Mal verkauft und damit um 40 Prozent mehr als das Vorgängermodell im Vorjahr. Europaweit liegen für den neuen Astra mittlerweile rund 150.000 Bestellungen vor.

Einen weiteren Wachstumsschub erwartet sich Opel von der Einführung der beliebten Kombivariante Astra Sports Tourer, die hierzulande am 2. April ihre Premiere feierte. „Ein gelungener Jahresauftakt. Unsere junge und attraktive Modellpalette – mit dem Astra und dem Astra Sports Tourer als aktuelle Highlights – kommt bei den Kunden in ganz Europa hervorragend an“, zeigte sich auch Peter Christian Küspert, Vertriebschef der Opel Group, mit den jüngsten Zahlen zufrieden. Und weiter: „Im weiteren Jahresverlauf wird uns der neue Mokka X zusätzlichen Rückenwind verleihen. Wir sind auf einem guten Weg, unsere Verkäufe 2016 deutlich zu steigern.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL