Pkw-Markt nimmt langsam wieder Fahrt auf
© panthermedia.net Stefan Papp
Im April wurden österreichweit 31.951 Pkw neu zum Verkehr zugelassen.
MOBILITY BUSINESS Redaktion 16.05.2019

Pkw-Markt nimmt langsam wieder Fahrt auf

Statistik Austria: Die Pkw-Neuzulassungen nahmen im April um 0,4 Prozent zu, die Zahl der Kfz-Neuzulassungen blieb mehr oder weniger unverändert.

WIEN. Mit den Neuzulassungen geht es langsam wieder aufwärts. Zwar blieb die Zahl der Kfz-Neuzulassungen insgesamt im Vergleich zum Vorjahr weitgehend unverändert (sie stieg nur um insgesamt 28 Fahrzeuge auf 45.967 Zulassungen), die Statistik Austria vermeldete für den April bei den Pkw (31.951 Fahrzeuge) aber einen leichten Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dabei sanken allerdings die Neuzulassungen benzinbetriebener Pkw um 1,5 Prozent (Anteil: 54,3 Prozent), jene dieselbetriebener Pkw um 2,6 Prozent (Anteil: 38,7 Prozent). Deutlich mehr Neuzulassungen konnten Pkw mit Elektroantrieb verzeichnen (plus 31,6 Prozent; Anteil: 2,3 Prozent).

Die Pkw-Marken mit den meisten Neuzulassungen waren Volkswagen (Anteil: 15,5 Prozent), Skoda (8,3 Prozent) und Seat (6,4 Prozent). Unter den Top 10 Pkw-Marken verzeichneten Peugeot (plus 41,0 Prozent), BMW (25,0 Prozent), Skoda (11,4 Prozent), Hyundai (15,2 Prozent) und Mercedes (2,2 Prozent) ein positives Ergebnis. Rückgänge gab es bei Volkswagen (minus 10,7 Prozent), Seat (minus 5,4 Prozent), Renault (minus 4,6 Prozent), Ford (minus 4,2 Prozent) und Opel (minus 2,2 Prozent).

Der Nutzfahrzeugmarkt verzeichnete Zuwächse bei Sattelzugfahrzeugen (plus 28,8 Prozent), Lastkraftwagen (Lkw) der Klasse (Kl.) N3 (13,1 Prozent), land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen (11,4 Prozent) sowie Lkw Kl. N2 (8,3 Prozent). Weniger Zulassungen gab es bei Lkw Kl. N1 (minus 0,4 Prozent). Bei Zweirädern wurden weniger Motorräder (minus 11,9 Prozent), aber mehr Motorfahrräder (plus 20,9 Prozent) neu zugelassen. (jz)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL