Jetzt geht’s los!
© Buwog Real Agency
FINANCENET REAL:ESTATE Redaktion 31.01.2025

Jetzt geht’s los!

Das mit einem European Property Award ausgezeichnete Projekt viéno läutet eine Trendwende ein: Die Buwog baut wieder.

WIEN/VÖSENDORF. Die vergangenen Jahre waren für die gesamte Bau- und Immobilienbranche von vielfältigen Herausforderungen geprägt – das Neubauvolumen in Österreich ging drastisch zurück. Das, was viele als vermeintliche Durststrecke bezeichnen würden, kann bei der Buwog als „Anlauf nehmen” verstanden werden: Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken wurden die letzten beiden Jahre intensiv dafür genutzt, zahlreiche Projekte baureif zu machen. Mit viéno in Vösendorf hat man nun die Neubauaktivitäten wieder aufgenommen.

„Als Bauträger sind wir in der Verantwortung, die Nachfrage nach dringend benötigtem Wohnraum zu bedienen. Das war seit Ende 2022 aufgrund der herausfordernden Rahmenbedingungen kaum bzw. nicht möglich. Wir freuen uns daher, dass sich seit einigen Monaten eine leicht positive Veränderung der Marktlage abzeichnet, die wir nun dafür nutzen, um uns mit einem neuen, vielversprechenden Projekt, wie viéno eines ist, an die sich veränderten Marktgegebenheiten heranzutasten”, sagt Andreas Holler, Geschäftsführer der Buwog Group.

Vorteile für alle Beteiligte

Voraussetzung für die Wiederaufnahme der Neubauaktivitäten unter den gegebenen Umständen sei es, dass ein Projekt sowohl für die Buwog als auch für Wohnungssuchende möglichst viele Vorteile bringt, so Holler weiter: „Dies ist unseres Erachtens bei viéno der Fall: Mit seiner Lage im sogenannten Speckgürtel Wiens und einem Volumen von mehr als 500 freifinanzierten Mietwohnungen erfüllt viéno die grundlegenden Anforderungen an ein Neubauprojekt in punkto Wirtschaftlichkeit und trägt überdies dazu bei, auf die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen im Ballungsraum Wien/Wien Umgebung zu reagieren. Mittel- bis langfristig verfolgen wir natürlich das Ziel, schrittweise wieder an das Neubauniveau von vor der „Krise” anzuschließen – viéno gibt dafür den Startschuss.”

Am Wienerberg und Weinberg

Südlich von Wien, im Gebiet zwischen Willi-Hafenscher-Gasse und Ortsstraße in Vösendorf, entsteht auf den ehemaligen Alvorada-Gründen mit viéno ein nachhaltiges Wohnquartier mit etwa 513 freifinanzierten Mietwohnungen. Die Baukörper sind unterirdisch über eine gemeinsame Tiefgarage mit ca. 670 Stellplätzen verbunden. Dank einer innovativen Energieversorgung mittels Tiefensonden und Photovoltaik entspricht viéno den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und EU-Taxonomie.

Für die Architektur verantwortlich zeichnen Gustin & Zieser Architekten. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für das Frühjahr 2027 geplant.

Bereits jetzt ausgezeichnet

Bei der Verleihung der European Property Awards 2024, die Ende letzten Jahres in London stattfand, konnte viéno in der Kategorie „Best Residential Development 20+ Units Austria” überzeugen. Das Buwog-Projekt wurde im Rahmen eines exklusiven Galaabends als bestes Projekt in Österreich ausgezeichnet. Die Einreichung wurde von einer internationalen Fachjury beurteilt, welche sich aus Immobilienexperten, Architekten und Journalisten zusammensetzt. Bewertet wurden die Projekte im Hinblick auf Ausstattung, Lage, Architektur, Nachhaltigkeit & Innovation sowie begleitendes Marketing.

„Es ist immer eine große Freude und erfüllt uns mit Stolz, wenn unsere Projekte im internationalen Vergleich hervorstechen und prämiert werden. Dass dies bei viéno sogar noch vor dem eigentlichen Baustart der Fall war, bestätigt uns in unseren hohen Anforderungen, die wir an unsere Projektentwicklung und Planung stellen. Wir bieten Wohnraum, der nicht nur höchste Qualitätsansprüche erfüllt, sondern auch darüber hinaus absolut State of the Art ist”, so Holler zur Auszeichnung. (hk)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL