Gebraucht gekauft und CO2 gespart
© willhaben
Sylvia Dellantonio
RETAIL Redaktion 08.11.2024

Gebraucht gekauft und CO2 gespart

„Second Hand Effect-Report 2023” attestiert Nutzern von willhaben Beitrag zu massiver Emissionsersparnis.

WIEN. Der größte digitale Marktplatz des Landes, willhaben.at, hat sich das Credo „Will die Welt verändern, indem wir jedem Ding ein zweites Leben schenken” auf die Fahnen geschrieben – und will einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität leisten.

Regelmäßig erhebt die Plattform, wie viele CO2-Äquivalente durch den Handel von Secondhand-Gütern auf dem willhaben-Marktplatz pro Jahr potenziell vermieden werden können. Gemäß „Second Hand Effect-Report 2023” des in Berlin ansässigen Vaayu-Instituts vermeiden die willhaben-User allein durch die Nutzung des Marktplatzes jährlich potenziell mehr als 136.000 t CO2-Äquivalente; das entspricht gemäß den Studienautoren dem, was mehr als sechs Mio. Bäume in einem Jahr speichern können oder bei der Produktion von 209 Mio. Plastikflaschen emittiert wird.
Die Schätzung beinhaltet eine Gegenüberstellung des tatsächlichen Szenarios (Kauf eines gebrauchten Artikels über willhaben) und eines hypothetischen Referenz-Szenarios (Kauf eines vergleichbaren neuen Artikels), sowie die Höhe der Wahrscheinlichkeit, mit welcher ein Secondhand-Kauf tatsächlich einen Neukauf ersetzt (= die Replacement Rate).

Acht Mio. verkaufte Produkte

„Secondhand ist damit zwar bei Weitem nicht der einzige, aber dafür ein besonders wirkungsvoller und vor allem niederschwelliger Hebel, um einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft Österreichs zu leisten”, erklärt Sylvia Dellantonio, Geschäftsführerin von willhaben. „Auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040 ist der Kauf und Verkauf von gebrauchten Gegenständen eine vergleichsweise einfache Möglichkeit für alle in Österreich lebenden Menschen, Nachhaltigkeit verstärkt in ihren Alltag zu integrieren und dabei auch noch bares Geld zu sparen.”

Mehr als acht Mio. Marktplatz-Artikel wurden 2023 erfolgreich über die willhaben Apps und Seiten verkauft; sieht man sich die Ergebnisse im Detail an, zeigt sich, dass die aus Nachhaltigkeitssicht bedeutendsten der zwölf willhaben-Kategorien Wohnen/Haushalt/Gastronomie und Sport/Sportgeräte sind (s. Grafik).

Faktor Fahrrad

Auch die Top 5 Marktplatz-Artikel in Sachen Emissionsvermeidung konnte willhaben ermitteln: Fast 70.000 2023 über willhaben verkaufte Kinderfahrräder bringen Platz 1 (14.400 t CO2), dahinter folgen Waschmaschinen (7.300 t, 7.400 Artikel), Citybikes (6.900 t, 34.000 Artikel), Mountainbikes (6.300 t, 33.000 Artikel) und Gefrierschänke (5.800 t, 11.300 Artikel). (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL