„Handel braucht Impulse wie Ostern und optimistische Frühlingsstimmung“
© APA/Helmut Fohringer
Rainer Trefelik
RETAIL Redaktion 20.03.2024

„Handel braucht Impulse wie Ostern und optimistische Frühlingsstimmung“

77 Prozent wollen zu Ostern jemanden beschenken - im Median werden 50 Euro ausgegeben, die Gesamtausgaben betragen 270 Millionen Euro.

WIEN. „Mehr als drei Viertel der Österreicher:innen wollen heuer zu Ostern jemanden beschenken. Das freut – neben den Beschenkten selbst – auch den heimischen Handel. Denn Kaufanlässe wie Ostern bringen wichtige Impulse und sind höchst willkommen. Der Handel braucht wieder Optimismus und Frühlingsstimmung“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).  

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL