WIEN. Keine Branche genießt mehr Verbrauchervertrauen in Sachen Datensicherheit als die der Banken und Versicherer, so eine globale Studie von Capgemini. 84% der Deutschen glauben, ihre Daten bei Banken und Versicherungen in sicheren Händen zu haben, verglichen mit 20% im eCommerce und 16% bei Telekommunikationsfirmen. Am wenigsten vertrauenswürdig sind Fintechs mit fünf Prozent. Bei Finanzunternehmen ist hingegen nur jeder sechste leitende Bankangestellte (17%) zuversichtlich, dass die eigene Organisation einen Datenverlust aufdecken, geschweige denn verhindern kann. Die Mehrheit der Verbraucher (65%) macht die Wahl des Finanzdienstleisters vom Vertrauen in Datenschutz und -sicherheit abhängig. (rk)

Im Herzen der Stadt, zwei Häuser weiter
••• Von Paul Hafner Das Flaggschiff von Humanic auf der Wiener Kärntne...
mehr erfahrenarrow_forward 11.04.2025