Was Frauen brauchen
© PantherMedia Diego Cervo
FINANCENET Redaktion 20.08.2020

Was Frauen brauchen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Ladies besonders wichtig, meint die Nürnberger Versicherung.

SALZBURG. Rund 160.000 Personen in Österreich beziehen eine Invaliditätsrente; die Ursachen für Berufsunfähigkeit sind vielfältig und können jeden treffen.

Besonders hart sind die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit oftmals für Frauen. „Frauen haben im Durchschnitt ein geringeres Einkommen als Männer – dementsprechend niedriger sind auch die staatlichen Invaliditätsleistungen. Viele Frauen sind Alleinerzieherinnen oder haben aufgrund ihrer Mutterschaft und Haushaltsführung überhaupt kein Einkommen“, sagt Kurt Molterer, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung.

Rechtzeitig absichern
„Aus diesen Gründen empfehlen wir Frauen, sich möglichst früh mit der Idee einer Berufsunfähigkeitsversicherung auseinanderzusetzen“, so Molterer. Mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Plan B der Nürnberger können sich Frauen gegen die finanziellen Folgen von Berufsunfähigkeit absichern; eine garantierte monatliche Plan B-Rente unterstützt sie finanziell, wenn sie ihren Beruf nicht mehr ausüben können.

„Das auch, wenn sie nicht berufstätig sind, denn bei Plan B ist auch der Beruf ‚Hausfrau‘ versicherbar“, so der Nürnberger-CEO. Besonders interessant für Frauen ist der Pflegezusatz. (rk)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL