WIEN. Die börsennotierte Marinomed Biotech AG hat mit ihrer Marinosolv-Technologieplattform in präklinischen Studien offenbar vielversprechende Ergebnisse für weitere Anwendungsgebiete erzielt. Die nun getesteten Substanzen werden bei unterschiedlichen Krankheiten wie Asthma, entzündliche Augenerkrankungen und Allergien entweder einzeln oder in Kombination mit anderen Arzneistoffen lokal eingesetzt. Aufgrund der lokalen Anwendung in Auge, Lunge oder Nase biete Marinosolv auch bei diesen Wirkstoffen entscheidende Vorteile. Eine verbesserte Löslichkeit bedeutet, dass mit niedrigeren Dosierungen höhere Mengen an Wirkstoff am Zielort ankommen und dadurch die Wirksamkeit erhöht werden kann. (red)
HEALTH ECONOMY
MEISTGELESENE ARTIKEL

Die Post wirbt "Violet"
WIEN. Die Österreichische Post hat die Ausschreibung ihres Etats für die B2C-Kommunikation mit Jahresbeginn erfolgreich abgeschlossen. Damit hat ...
mehr erfahrenarrow_forward 22.01.2021
Leibniz zeigt zum 130er die Zähne
HANNOVER / WIEN. Das Leibniz Butterkeks gehört zur fröhlichen Kindheit wie die Butter aufs Brot. Hohe Qualität, ausgewäh...
mehr erfahrenarrow_forward 22.01.2021