WIEN. Die ständig wechselnden Bedingungen durch Klimawandel, Extremwetterlagen und neue Schaderreger erfordern Flexibilität und eine rasche, oftmals tagesaktuelle Anpassung der landwirtschaftlichen Praxis. Diese Situation wird durch den regulatorisch bedingten Kahlschlag an Wirkstoffen verschärft. Digitale Transformation ermöglichte Kwizda Agro, das Wissen und die Erfahrung ihrer Pflanzenschutz- und Digitalisierungsexperten zu bündeln und auf einer digitalen Plattform zusammenzuführen.
Fantastische Vier
Mit der Online-Plattform Kwizda Xperience (KX) erweitert der heimische Pflanzenschutzhersteller nun seine persönlichen Beratungsleistungen um vier innovative digitale Microservices.
KX Rain liefert präzise und mehrmals täglich aktualisierte Niederschlagsanalysen, mit KX Field bzw. KX Vine können direkt über Smartphone, Tablet oder Laptop Infektionsrisiken am Feld resp. Weingarten frühzeitig erkannt und der Pflanzenschutz gezielt und effizient geplant werden. Mit KX Planner steht Winzern schließlich ein digitaler Agro-Berater zur Seite, der Spritzpläne erstellt, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Weinbergs abgestimmt sind. Mit der Möglichkeit Produktpreise im KX Planner zu hinterlegen, haben Winzer zudem eine transparente Kostenübersicht. „Mit Kwizda Xperience bringen wir unser Pflanzenschutz-Know-how direkt auf die digitalen Geräte von Landwirten und Winzern – immer verfügbar, egal wo”, so Kwizda Agro-Geschäftsführer Ronald Hamedl. Die mehrsprachigen Microservices gibt es in Deutschland, Österreich, Rumänien und Ungarn. (hk)