Roboter im Einsatz
© Gausium Österreich
Test der Gausium-Technologie: Eurospar Korneuburg-Geschäftsführer Franz Unfried mit Mitarbeiterin und „Scrubber 50”.
INDUSTRIAL TECHNOLOGY Redaktion 28.02.2025

Roboter im Einsatz

Eurospar Korneuburg modernisiert die Bodenreinigung mit dem Einsatz eines autonomen Reinigungsroboters.

WIEN/KORNEUBURG. Als Betreiber eines Eurospar- und drei Spar-Supermärkten im Bezirk Korneuburg beschäftigte sich Franz Unfried, Geschäftsführer von Eurospar Korneuburg, ob der Schwierigkeiten in der Personalsuche für die Reinigung schon länger intensiv mit Automatisierungslösungen in diesem Bereich. Die Idee zur Anschaffung eines autonomen Reinigungsroboters entstand durch Berichte über Tests in deutschen Bahnhöfen. Obwohl die Bedingungen in Supermärkten deutlich unterschiedlich sind, weckte die Technologie Neugier. Nach intensiven Tests verschiedener Anbieter überzeugten letztlich die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Gausium-Geräte in Kombination mit dem Know-how und der Erfahrung der Profis von Denzel Robotics.

Automatisierungseffizienz

Die Wahl fiel schließlich auf den Scrubber 50 – er übernimmt die Hauptreinigung des Marktes vollautomatisch, einschließlich Wasserwechsel an der Workstation, außerhalb der Öffnungszeiten. Der Roboter benötigt lediglich etwa fünf Minuten tägliche Wartung, wie das Reinigen der Filter. Zudem verbessert KI die Reinigungsleistung des Scrubber 50 kontinuierlich.

Ein vorangegangener Probelauf mit dem kleineren Modell, dem Gausium Phantas, in einer anderen Filiale zeigte, wie effektiv der Roboter seine Aufgaben anpasst. Beispielsweise optimierte er nach wenigen Durchläufen automatisch den Abstand zu den Regalen. Dank seiner hohen Flexibilität bewährt sich der Scrubber 50 auch bei wechselnden Gegebenheiten im Markt, wie umgestellten Regalen, Gitterkörben oder Europaletten.

Mehr als Böden wischen

Künftig plant Eurospar Korneuburg, die Inspektionsfahrten des Roboters zu nutzen, um Verschmutzungen im Markt schneller zu erkennen. Auch die Steuerung über die App wird eingeführt, wodurch Mitarbeiter den Roboter noch gezielter einsetzen können. „Der Gausium Scrubber 50 hat unsere Erwartungen übertroffen. Er verbindet innovative Technologie mit praktischer Anwendbarkeit und ermöglicht es uns, unsere Mitarbeiter zu entlasten und gleichzeitig die Servicequalität für unsere Kunden zu steigern”, resümiert Unfried. (hk)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL