17. Helvetia Partner Cercle mit Tom Walek
© Helvetia
Werner Panhauser (Vorstand Vertrieb & Marketing Helvetia Österreich), Keynote Speaker Tom Walek, Mag. Thomas Neusiedler (CEO Helvetia Österreich) und Alexander Neubauer (Leiter Partnervertrieb Helvetia Österreich)
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.11.2023

17. Helvetia Partner Cercle mit Tom Walek

Mehr als 650 Vertriebspartner und Gäste folgten der Einladung von Helvetia zu den fünf österreichweiten Abendveranstaltungen.

WIEN. Als Keynote Speaker des Helvetia Partner Cercle 2023 konnte der bekannte Mikromann und Extremsportler Tom Walek gewonnen werden. Seine Anekdoten über die Teilnahme an der Expedition zum Südpol sind unterhaltsam und vor allem inspirierend: Was zählt, sind Teamgeist und Beständigkeit.

Der Wettlauf zum Südpol
Die ehrgeizige TV-Expedition »Wettlauf zum Südpol« hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihre Grenzen gebracht, wie keine heimische Fernsehsendung davor. Am südlichsten Punkt der Welt gewannen sie wertvolle Erkenntnisse, die sich auf Beruf und Alltag umlegen lassen. »Es geht nicht nur ums Schaffen, sondern darum, besser als die anderen zu sein. Für sich selbst und das Team. Es sind die kleinen und beständigen Schritte, die den Unterschied machen«, betont Tom Walek. Mit diesem Anspruch gelang es dem österreichischen Team den Wettkampf gegen die deutsche Mannschaft für sich zu entscheiden und sogar den norwegischen Weltrekord zu unterbieten. In 9 Tagen und 22 Stunden durchquerten sie 400 Kilometer Eiswüste und erreichten am 28. Dezember 2010 den südlichsten Punkt der Erde. Die größte Herausforderung waren nicht die –50 Grad Außentemperatur, berichtet Tom Walek, sondern die Reizlosigkeit der Umgebung. »Schnee bis zum Horizont und soweit das Auge reicht, dazu kommen gleißende Sonne und absolute Stille. Nach einer Woche bettelt man darum, dass sich der Handy-Parkschein meldet«, scherzt der Moderator.

Helvetia: Regional & Digital
In der Eiswüste heißt es den Überblick zu behalten, sich jeden Tag aufs Neue zu beweisen, die Höhen zu fokussieren und gleichzeitig Tiefen anzunehmen, um aus ihnen zu lernen. »Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nie finden. Das gilt am Südpol, wie am Hohen Markt. Und wir bei Helvetia haben unsere Vision stets fest im Blick: Unser Best-Partner-Ansatz soll weiterhin neue Maßstäbe setzen«, eröffnete Werner Panhauser den Veranstaltungsreigen in Linz. Alexander Neubauer, Leiter des Helvetia Partnervertriebs, ergriff die Chance, um sich bei den Vertriebspartnern persönlich zu bedanken: »Wir richten unser Augenmerk auf schnelle Prozesse und flexible Digitalisierungslösungen – daher freut es mich ganz besonderes, wenn unsere Leistungen in diesen Bereichen bei Ihnen ankommen. Vielen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!«

Helvetia konnte ihr Neugeschäft seit 2009 verzwölffachen. Mit 39 Dienstleistungszentren und fast 80 größeren Agenturoutlets ist Helvetia weiterhin nahe an ihren Kundinnen und Kunden.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL