ABA - Invest in Austria wirbt mit Brokkoli
© Brokkoli
René Siegl, Geschäftsführer Austrian Business Agency
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.04.2019

ABA - Invest in Austria wirbt mit Brokkoli

Brokkoli sichert sich Werbeetat im Namen der Forschung

WIEN. Durch die Kampagne der Agentur Brokkoli Advertising Network werden international agierende Unternehmen über die Vorteile des Forschungsstandortes Österreich informiert. Im Fokus der Testimonial-Kampagne stehen innovative Produkte, der Claim lautet „Researched in Austria“.

ABA – Invest in Austria berät ausländische Unternehmen, die sich in Österreich niederlassen wollen. Die Themen reichen dabei von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen über arbeits- und steuerrechtliche Themen bis hin zu Förderungen. Seit der Gründung im Jahr 1982 wurden mit Unterstützung der ABA 4.177 internationale Betriebsansiedlungen realisiert, 60.598 neue Arbeitsplätze geschaffen und Investitionen von rund 9,9 Mrd. Euro nach Österreich geholt. „Eine weitere Aufgabe ist es, im Ausland Werbung für den Wirtschaftsstandort Österreich zu machen und potenzielle Investoren proaktiv anzusprechen“, so ABA Geschäftsführer René Siegl.

Dafür wurde Brokkoli Advertising Network mit der Durchführung einer europaweiten Kampagne beauftragt. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Deutschland und Italien. Entscheidungsträger forschungsintensiver Branchen werden via Onlinewerbung, Printsujets und einem sozialen Netzwerk für Forscher aus allen Bereichen der Wissenschaft gezielt erreicht. Dabei kommen die Themen Informations- und Kommunikationstechnik, Mobilität und Life Science in einer ersten Kampagnenwelle zum Einsatz. (red)

Über Austrian Business Agency (ABA – Invest in Austria)
ABA – Invest in Austria ist eine im Eigentum des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort stehende Betriebsansiedlungsgesellschaft. Sie berät interessierte Unternehmen kostenlos bei der Standortwahl, in arbeits- und steuerrechtlichen Fragen, hilft bei der Suche nach Kooperationspartnern und unterstützt im Kontakt mit Behörden.
 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL