Admiral Duck begrüßt Passagiere am Flughafen Wien
© DDSG Blue Danube
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.06.2023

Admiral Duck begrüßt Passagiere am Flughafen Wien

Touristischer Schulterschluss: DDSG Blue Danube und Flughafen Wien kooperieren und bewerben Angebote für internationale Gäste und lokales Publikum.

WIEN. Passagiere, die in den Sommermonaten am Flughafen Wien landen, können sich ab sofort über einen besonderen Willkommensgruß freuen. Admiral Duck, das Maskottchen der DDSG Blue Danube, erwartet das Millionenpublikum – bereits im April 2023 nutzten 2,5 Millionen Passagiere den Flughafen Wien – in einer stattlichen Größe in der Ankunftshalle und lädt ein, die Donau neu zu erleben. In Kombination mit den aufmerksamkeitsstarken Screens über den Gepäckbändern ist die überdimensionale Ente in ihrer eleganten Admiralsuniform ein Blickfang, der mitten in der Reisezeit Lust auf neue Entdeckungen macht.

„Der Flughafen Wien bietet sehr attraktive und aufmerksamkeitsstarke Werbeformen am gesamten Standort, von Werbeflächen an der Autobahn über die spektakuläre LED-Werbebrücke bei der Flughafeneinfahrt bis zu Screens und Werbeflächen in den Terminals und vieles mehr. Durch die Terminalpräsenz werden Flugreisende gleich beim Ankommen auf das attraktive Angebot der DDSG Blue Danube aufmerksam. Auch freuen wir uns, unser spannendes Besucherangebot an Bord der DDSG-Blue-Danube-Flotte sichtbar machen zu können“, sagt Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.

„Abheben und ablegen: Die starke Partnerschaft zwischen Flughafen Wien und DDSG Blue Danube verbindet die Lust am Reisen und ihre bedeutende Rolle für den Tourismusstandort Wien. Das Gastspiel von Admiral Duck auf Österreichs größtem Verkehrsflughafen ist ein erstes gemeinsames Manöver. Durch die Inszenierung des DDSG-Blue-Danube-Markenbotschafters spannen wir den Bogen zwischen realem Erlebnis an Bord und digitaler Welt“, erklärt DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer.

Mit der auffälligen Inszenierung möchte Österreichs größtes und traditionsreichstes Binnenschifffahrtsunternehmen nicht nur internationale Gäste an Bord holen, sondern auch das heimische Publikum einladen, den Urlaub an Bord eines der sieben Schiffe zu verlängern. Mittels QR-Code können sich in Wien ankommende Passagiere zehn Prozent Ermäßigung auf Rundfahrten in der Bundeshauptstadt und der UNESCO-Weltkulturerbe-Region Wachau sichern. Wer sich selbst mit Admiral Duck in Pose wirft und den quakenden Markenbotschafter der DDSG Blue Danube zum gemeinsamen Social-Media-Auftritt verhilft, kann zudem eine von zehn Jahreskarten des Schifffahrtsunternehmens gewinnen.
Flughafen Wien legt mit der DDSG-Blue-Danube-Flotte ab

Im Rahmen der Partnerschaft nutzt der Flughafen Wien die umfangreichen Werbemöglichkeiten an Bord der sieben DDSG-Blue-Danube-Schiffe. Unter anderem wird die Besucherwelt beworben, die Menschen jedes Alters mit Erlebnis-Rundfahrten über das Airport-Vorfeld, zur Flughafen-Feuerwehr oder in eine Flugzeugwerft in die faszinierende Welt der Aviatik eintauchen und einen Blick hinter die Kulissen des Flughafen-Betriebs werfen lässt. Zudem setzt Österreichs größter Passagierflughafen auf das Charterangebot und nutzt die sieben Schiffe der DDSG Blue Danube für B2B-Events.

Künftig möchten Flughafen Wien und die DDSG Blue Danube ihre Zusammenarbeit als relevante Unternehmen der touristischen Wertschöpfung weiter vertiefen. Als Teil des Mobilitätsangebots im Großraum Wien sollen Synergien gestärkt und neue Zielgruppen angesprochen werden.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL