Billa holt den Dschungel in die Stadt
© Gewista
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.01.2024

Billa holt den Dschungel in die Stadt

Unter dem Motto „Lass dich pflanzen“ gestalten Tante Emma und Gewista anlässlich des Veganuary eine Wartehalle der besonderen Art und setzen auf technologische Innovationen.

WIEN. Am Wiener Siebensternplatz – in unmittelbarer Nähe zum Billa Pflanzilla  im Kaufhaus Gerngross auf der Mariahilfer Straße- wartet seit dem 11. Jänner ein echtes Dschungelerlebnis auf Passanten. Die Kreativagentur Tante Emma und der Out-of-Home Marktführer Gewista gestalteten eine ganz besondere Wartehalle. Ganz im Stil des Billa Pflanzilla, dem rein pflanzlichen Store im Wiener Gerngross, ist die Wartehalle gesäumt von Kunstpflanzen und einem Branding, das den Dschungel in die Stadt holt.

Herzstück der Wartehalle ist ein integrierter Augmented Reality Filter. Durch einen Fotoauslöser können sich Passanten selbst in einen Screen als Live-Aufnahme projizieren, während der Filter virtuelle Dschungel-Pflanzen um den Körper der Person wachsen lässt. Die Aktivierung dieses AR-Erlebnisses erfolgt einfach und bequem durch das Scannen eines QR-Codes mit dem Smartphone. Nach dem Download des Fotos können die User ihre Dschungelerlebnisse auf Social Media teilen.

Ein besonderes Highlight ist die Tofu-Sitzbank, die ebenfalls aus der Feder von Tante Emma stammt. Die täuschend echte Tofu-Optik wurde vom Gewista Innovate & Creative Solutions Team mittels 3D Modelling und Handarbeit aus PU-Material gefertigt.

„Anlässlich des Veganuary war unser Ziel den Billa Pflanzilla mit seinem ikonischen Gorilla erlebbar zu machen. Die Wartehalle mit ihrer Tofubank ist ein echter Blickfang, welcher die Menschen zum Verweilen, vor allem zum Interagieren mit der Marke Billa einlädt,“ so Stefan Lippert, CCO Tante Emma.

Wer in die pflanzliche Welt von Billa Pflanzilla eintauchen möchte, kann dies noch bis zum 24.01.2024 am Wiener Siebensternplatz tun. Die verwendeten Kunstpflanzen werden im Sinne der Nachhaltigkeit im Anschluss an ihren Werbeauftritt in der Wartehalle von Billa weiterverwendet.

„Gemeinsam hat unsere Innovate & Creative Solutions Unit mit Billa und Tante Emma einen awareness-starken Hotspot kreiert, der ein echter Blickfang im urbanen Raum geworden ist. Dank des innovativen Filters schaffen wir so die Möglichkeit zu interagieren und bieten den Passanten eine unterhaltsame, sommerliche Erfahrung im aktuell sehr winterlichen Monat Jänner,“ so Andrea Groh, Chief Sales Officer von Gewista.

„Seit mehr als 70 Jahren beweist Billa Pioniergeist und überzeugt seine Kund:innen durch eine Vielzahl an Innovationen. So setzte man mit dem Billa Pflanzilla, dem ersten rein pflanzlichen Store eines klassischen Lebensmitteleinzelhändlers, europaweit neue Maßstäbe in der Branche. Mit dem einzigartigen Branding der Wartehalle ist uns gemeinsam mit Tante Emma und gewista ein ganz besonderer Eyecatcher gelungen,“ freut sich Billa-Marketingleiterin Daniela Schwarz-Knehtl über die kreative Umsetzung.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL