Civis Medienpreis; 23 Beiträge nominiert
© Civis
MARKETING & MEDIA Redaktion 31.03.2022

Civis Medienpreis; 23 Beiträge nominiert

Auszeichnung soll friedliches Zusammenleben in der europäischen Einwanderungsgesellschaft fördern.

WIEN / KÖLN. Civis, Europas Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt und – verbunden damit – gesellschaftlicher Zusammenhalt in Europa zeichnet Programmleistungen im Radio, Fernsehen, Internet aus, die das friedliche Zusammenleben in der europäischen Einwanderungsgesellschaft fördern. Nun stehen die Nominierten fest.

Für den Wettbewerb des Jahres 2022 wurden annähernd 800 Produktionen aus 20 EU-Staaten und der Schweiz eingereicht. Im Mittelpunkt der sehr vielfältigen nominierten Beiträge für Fernsehen, Radio und Internet stehen unter anderem die Themen Flucht, Arbeitsmigration, Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus beziehungsweise der Kampf dagegen, Heimat und Identität.
Die Verleihung des Civis Medienpreises 2022 findet am Freitag, 3. Juni 2022, in Köln statt und wird per Livestream direkt übertragen. In der ARD-Mediathek ist die Civis Preisverleihung ab 5. Juni 2022 zu sehen. Die ARD/Das Erste strahlt sie am Montag, 6. Juni 2022, um 23:35 Uhr aus. Durch die Preisverleihung führt die Journalistin und Moderatorin Anna Dushime. (red)

Weitere Informationen und alle Nominierten finden Sie auf unserer Webseite: https://www.civismedia.eu/medienpreis/medienpreis-2022/nominierungen

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL