Coca-Cola und Obscura bekennen Farbe
© Obscura
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.06.2019

Coca-Cola und Obscura bekennen Farbe

Als offizieller Sponsor der EuroPride Vienna wurde mit der Werbeagentur Obscura eine Pride-Kampagne entwickelt, die schon Mitte Mai mit Österreichs erstem Pride-Zebrastreifen für Aufsehen sorgte.

WIEN. Diesem folgen Coke Pride Flaschen, eine Tram-Haltestelle vor dem Rathaus, eine gebrandete Straßenbahn und vieles mehr.

Love is Love
Die Regenbogenparade ging in Wien am 15. Juni zum 24. Mal über die Bühne. Mit dabei: Coca-Cola inklusive eigenem Coke Pride-Truck. Doch auch rund um den Hauptevent bekennt Coca-Cola Farbe. Für die kreative Umsetzung der Coke Pride-Kampagne ist die Wiener Werbeagentur Obscura verantwortlich. Neben einer eigens designten Coca-Cola Pride Flasche wurde schon Mitte Mai mit Österreichs erstem Pride-Zebrastreifen Awareness geschaffen. Und das direkt vor der Wiener Staatsoper. Neben diversen online Assets und einem Out of Home Flight mit den bekannten Coke-Influencerinnen „Lisbia“, erstrahlen im Zuge der EuroPride eine Ringstraßenbahn und die Tram-Haltestelle vor dem Wiener Rathaus im Design der Coke Pride-Kampagne, inklusive City-Light-Schaukasten mit sechs echten Coke-Flaschen in den Regenbogenfarben.

Christian Gstöttner, CEO Obscura, dazu: „Coca-Cola setzt sich immer wieder für Themen ein, die auch wir als Agentur für wichtig und gut heißen. Für diese braucht es aufmerksamkeitsstarke Umsetzungen: Sei es mit echten Coke-Flaschen in den Pride-Farben in einem Citylight oder eben ein Zebrastreifen, der die Passanten daran erinnert, dass Liebe Liebe ist.“

Die diversen Werbeinstallationen waren bzw. sind im Juni im Zuge der EuroPride Vienna zu sehen. Der Coke Pride-Truck lädt am 15. Juni zum Feiern und Tanzen ein. Eines ist sicher: Übersehen wird man ihn nicht. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL