Content Marketing wirkt auf allen Kanälen
© CMF by PictureAlliance
Martin Distl.
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.05.2022

Content Marketing wirkt auf allen Kanälen

Was im inhaltsgetriebenen Marketing „State of the art“ ist, und wie man dort hinkommt – jetzt in der aktuellen Ausgabe des CMF-Magazins „Inhalt“.

PLANEGG. Es ist wieder so weit, das Content Marketing Magazin Inhalt kommt im Mai 2022 auf den Markt – spannende Insights, Interviews und was die Zukunft bringt, steht in der diesjährigen Ausgabe des Magazins des Content Marketing Forums (CMF).

89% der Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz lesen gedruckte Kundenmagazine. Das hat eine repräsentative Studie des CMF ergeben. Für diejenigen, die noch immer denken, dass Online das Ende von Print bedeutet, mag das überraschen. Für alle anderen stützt dieses und noch viele weitere Ergebnisse der CMF-Studie vor allem die Erkenntnis, dass es nicht auf das Medium an sich ankommt, sondern auf die Qualität des Inhalts, wenn Botschaften bei den Konsumentinnen und Konsumenten ankommen sollen. Exzellentes Content Marketing wirkt – wie es das in welchem Kanal tut, und wo gerade die Trends dieser Disziplin liegen, das bringen die österreichischen CMF-Mitgliedsagenturen in der neuen Ausgabe des Magazins Inhalt auf den Punkt.
Von Event-Kommunikation bis zu Gamification, von Video-Dramaturgie bis zur Papierkrise beleuchtet das Magazin Themen, die die Branche beschäftigen. Und es stellt die Frage nach der Zukunft der Disziplin – und zwar an diejenigen, die die Zukunft sind: Studierende der FH St. Pölten stehen im Interview Rede und Antwort zu ihrer Sicht auf die wichtigsten Themen im Content Marketing.

„In dieser Ausgabe des Inhalt war es uns besonders wichtig, aufzuzeigen, was gutes Content Marketing in seinen vielen verschiedenen Facetten und Kanälen ausmacht“, sagt Martin Distl, Österreich-Vorstand des CMF. Daher ist das Magazin voll von Tipps, Trends und Projekten, die zu den aktuellen Top Cases der Branche gehören.

Distl: „Besonders wichtig war es mir, neben dem Nutzen für die Leserinnen und Leser, dass auch alle CMF-Mitglieder eine entsprechende Sichtbarkeit für Ihre Kompetenzen & Best Cases haben und wir durch die Kooperation mit der FH
St. Pölten die Sichtweise der Generation Z in den Fokus bringen.“
Inhalt erscheint einmal jährlich exklusiv in Österreich mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren sowie im digitalen Format ( www.Inhalt-magazin.at ). Das Magazin wird über die Mitgliedsagenturen und Fachmedien vertrieben oder kann kostenfrei bei der CMF-Geschäftsstelle per E-Mail an [email protected] bestellt werden. Herausgeber ist das Content Marketing Forum
www.content-marketing-forum.com

Forum im Verbund mit den österreichischen Mitglieds-Agenturen
CMF-Vorstand Martin Distl: „Wir sind stolz, sagen zu dürfen, dass sich unser Magazin Inhalt in den letzten Jahren zu dem Nachschlagewerk für Content Marketing etabliert hat und von seinem Leserinnen- und Leser-Stamm bereits mit Vorfreude und Spannung erwartet wird.“ Die Umsetzung des Magazins lag in diesem Jahr in den Händen des Red Bull Media House Publishing, die digitale Umsetzung verantwortete Alice Interactive.

Content Marketing Forum
Das Content Marketing Forum ist der Verband der Content Marketing-Experten im deutschsprachigen Raum. Einzelunternehmen, Agenturen, Dienstleister und Content Marketing betreibende Unternehmen finden im CMF eine Plattform für fachlichen Austausch und eine Bühne für ihre Leistungen. Knapp 90 Mitglieder machen es zum größten Verband für Content Marketing in Europa. Gemeinsam vertreten wird eine Branche, die pro Jahr rund 9 Mrd. € umsetzt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL