Content-Offensive on demand auf HD Austria
© Patricia Weisskirchner
Peter Kail.
MARKETING & MEDIA Redaktion 16.09.2021

Content-Offensive on demand auf HD Austria

Mit 15. September startet die österreichische Fernsehplattform HD Austria mit ausgewählten Streaming-Angeboten aus der europäischen Canal+ Familie sowie auch von Starzplay und National Geographic.

WIEN. HD Austria erweitert mit Wirkung vom 15. September 2021 sein Video-on-Demand-Angebot unter anderem mit ausgewähltem Content aus der Canal+ Familie, den HD Austria Kombi-Kunden ohne Zusatzkosten per Streaming abrufen können. Ab dann stehen ihnen zusätzlich zum bestehenden Angebot zahlreiche Content-Highlights von StudioCanal, Starzplay und National Geographic zur Verfügung. Internationale und europäische Serien-Hits wie der Politthriller "Les Sauvages", Golden Globe- und Emmy-prämierte Serien wie "Killing Eve" und "Normal People", die auf Nick Hornbys Kult-Roman basierende Serie "High Fidelity" oder das viel gelobte "It's A Sin" können damit bequem ins eigene Wohnzimmer oder mobil auf Tablet, Laptop und Handy geholt werden. Auch der verfilmte Publikumshit über den couchsurfenden, ehemaligen Plattengeschäft-Betreiber Vernon Subutex wird noch heuer bei HD Austria zu sehen sein – und das exklusiv in Österreich. Neben diesem breiten, neuen Serien-Angebot stehen Cineasten außerdem laufend neue Blockbuster, prämierte Film-Highlights und ausgewählte Festival-Favoriten zur Verfügung.

Das kleine, aber hochqualifizierte Team von HD Austria, das für den österreichischen Markt gezielt Sender und Content aus allen Spielformen des Fernsehens auswählt, erweitert nicht nur sein bisher schon breites Portfolio um die genannten Serien und Filme, sondern hat durch das neue On-Demand-Angebot auch die mächtige Canal+ Gruppe hinter sich stehen. Canal+ ist bekanntlich das europäische Gegenstück zu den namhaften US-Anbietern.

Erfolgsgeheimnis lokales Service und europäische Inhalte für Österreich
Warum das so etwas Besonderes ist: Bisher ist die Wertschöpfung der Streamingdienste in Österreich fast zur Gänze nach Amerika geflossen. Das heißt, es hat sich in Europa eine große Marktlücke aufgetan, die von europäischen Anbietern noch kaum besetzt wird – mit wenigen Ausnahmen wie in Frankreich und Polen: „In Frankreich haben wir fast neun Millionen Kundinnen und Kunden, von denen bereits 70 Prozent die On-Demand-Dienste nutzen. Wobei Video-on-Demand natürlich in allen Ländern bereits ein großes Thema ist“, betont Martijn van Hout, der aus Holland stammende Country Manager für Österreich und Deutschland. „In Polen zählt man auch schon an die drei Millionen Kunden – und jetzt ist Österreich dran. Das Erfolgsgeheimnis ist einerseits das großartige Erzählen von Geschichten – eine der Stärken von Canal+ – sowie eine Auswahl an Filmen und Serien, die lokale und europäische Traditionen in einer Weise berücksichtigen, mit der US-Anbieter nicht mithalten können“, erklärt HD Austria-Fernsehexperte Peter Kail.

Die für neue Inhalte verantwortliche Content-Managerin von HD Austria, Sonja Schiftar, hat einige Experten-Tipps für Film- und Serienfans parat: „Wir machen auf HD Austria eine Serien-Reise: Mit Les Sauvages von Canal+ bringen wir einen spannenden Thriller aus dem französischen Polit-Milieu zum ersten Mal nach Österreich. 'It’s A Sin' vom Macher von Queer as Folk nimmt uns mit nach London ins Jahr 1981. Mit 'Normal People' geht es herzerwärmend nach Irland. Ganz im Gegensatz dazu steht mit 'Heels' eine brandneue Serie mit Stephen Amell, in der sich zwei Brüder in der US-Wrestling- Szene behaupten. Und mit den Qualitäts-Dokus von National Geographic kommen auch Flora, Fauna und Geschichte nicht zu kurz. Das ist nur ein kleiner Auszug – und jeden Monat kommen neue Serien und Filme dazu.“

Ausgewählte neue Serien-Highlights, die ab 15. September über HD Austria empfangbar sind:

Les Sauvages
Wir sind zu allem fähig – dem Besten und dem Schlechtesten. Ein Attentat in der Wahlnacht versetzt nicht nur zwei Familien, sondern eine ganze Nation in Aufruhr.


Die Säulen der Erde
Die hochqualitative Verfilmung des Ken Follet Romans mit einem Cast, der seinesgleichen sucht.

Killing Eve
Eine Serie, die bei Kritikern und Publikum gleichermaßen einschlägt, ist selten. Killing Eve ist das gelungen, nicht zuletzt aufgrund der Hauptdarstellerinnen Sandra Oh und Jodie Comer.

It's A Sin
Neues von Russel T Davies (Queer as Folk): 1981 lernt sich eine Gruppe junger Leute in London kennen. Im Lauf der nächsten zehn Jahre werden sie Freunde, AIDS wirft seinen Schatten, und die Pet Shop Boys singen ihnen aus dem Herzen.

Heels
Zwei Brüder treten das Erbe ihres Vaters im Pro-Wrestling an. Einer muss der Böse sein, aber wie wirkt sich das Brüder-Duell auf die Familie aus? Mit Stephen Amell (Arrow) und Mary McCormack (In Plain Sight).

Normal People
Marianne und Cornell kennen sich seit ihrer Schulzeit am Land und gehen gemeinsam aufs Trinity College in Dublin. Die Beziehung ist allerdings seit jeher kompliziert. Mit
vier Emmy Awards und zwei Golden Globes ausgezeichnet.

High Fidelity
Nach Nick Hornbys Kult-Roman: Rob (Zoe Kravitz) versucht in ihrem Plattengeschäft über ihre große Liebe hinwegzukommen, indem sie durch Musik und Pop-Kultur ihre vergangenen Beziehungen Revue passieren lässt.

Über HD Austria
Die österreichische Satelliten- und Internet-TV-Plattform HD Austria ist seit 2010 in Österreich aktiv und seit 2019 Teil der Canal+ Gruppe – einer der größten TV-Plattformen weltweit mit mehr als 22 Mio. Abonnentn, davon mehr als 14 Mio. in Europa. Canal+ zählt zu den größten Playern unter den Anbietern und Produzenten von Pay-TV- und Themenkanälen sowie von Pay-TV-Diensten.

Der Markenclaim von HD Austria lautet „Einfach Mehrsehen“ – und er verspricht seinen Kunden mehr Sender, mehr Schärfe und mehr Unterhaltung als bei anderen TV-Anbietern. Und das ganz flexibel – auf dem großen Flatscreen zu Hause oder unterwegs auf Handy, Tablet oder Laptop. Aktuell umfasst das HD Austria Angebot mehr als 80 HD-Sender inklusive UHD, über 40 neue Premium-Sender, eine TV-App für Smart-TV, Handy oder Tablet und eine Online-Videothek mit mehr als 6.000 Filmen. Dabei können Sendungen jederzeit pausiert und auf Knopfdruck wiederholt werden.

Ab dem 15. September stehen HD Austria Kunden – zusätzlich zum bestehenden Angebot – prämierte Content-Highlights von StudioCanal, Starzplay und National Geographic zur Verfügung. Die Programm-Pakete sind über Internet, die eigene hybride Satelliten-TV-Plattform, über die ORF Digital Sat-Karte und Sky Smartcard empfangbar.

Technisch gesehen, verbindet HD Austria durch eigens entwickelte, innovative Technologien die Qualitäts- und Stabilitätsvorteile des Verbreitungsweges Satellit mit den zusätzlichen Möglichkeiten des Internets. Das Ergebnis ist ein komfortables und hybrides Fernseherlebnis aus aktuellem TV-Content und On-Demand-Produkten in HD-Bildqualität.

Weitere Informationen: https://www.hdaustria.at

 

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL