CRIF-Erhebung: Österreichs Unternehmen eindeutig in heimischer Hand
© CRIF
Boris Recsey, Geschäftsführer von CRIF-Österreich
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.12.2018

CRIF-Erhebung: Österreichs Unternehmen eindeutig in heimischer Hand

Ausländische Eigentümer sind vornehmlich Deutsche, Handel mit höchstem Anteil an ausländischen Eigentümern.

WIEN. Die Mehrheit der in Österreich angesiedelten Unternehmen hat österreichische Eigentümer – das geht aus einer aktuellen Erhebung der End-to-End Knowledge Company CRIF hervor. Auch im heurigen Jahr hat CRIF alle in Österreich tätigen und im Firmenbuch eingetragenen Unternehmen analysiert und verglichen, wie viele ausschließlich in österreichischem und wie viele ausschließlich in ausländischem Besitz sind. Das Ergebnis ist eindeutig: Von rund 250.400 Unternehmen befinden sich 93 % in ausschließlich österreichischem Besitz. Sie erwirtschaften rund 69 % des Gesamtumsatzes aller hierzulande tätigen Firmen. Ca. 98 % davon sind KMU und EPU.

„Kleine und mittlere Betriebe, darunter auch viele Familienunternehmen, prägen die österreichische Wirtschaft und schaffen wertvolle Arbeitsplätze. Aufgrund ihrer kleinteiligen Strukturen sind sie für eine Übernahme durch internationale Konzerne meist weniger attraktiv als große Betriebe und bleiben daher größtenteils in heimischer Hand“, erklärt Boris Recsey, Geschäftsführer von CRIF-Österreich.  

Ausländische Eigentümer sind vornehmlich Deutsche
Im Gegensatz dazu sind 7 % der Unternehmen in ausschließlich ausländischem Besitz. Der von diesen Firmen verbuchte Umsatz ist mit rund 31 % aller in dieser Studie untersuchten Firmen vergleichsweise hoch. Die meisten dieser Firmen haben Eigentümer aus Deutschland (32 %), gefolgt von der Schweiz (9 %), Großbritannien (8 %) und den Niederlanden (7 %). 

Handel mit höchstem Anteil an ausländischen Eigentümern
Im Rahmen der Erhebung hat CRIF auch die drei Branchen Produktion, Handel und Dienstleistung analysiert. Demnach sind die Unternehmen mit ausschließlich österreichischen Eigentümern vermehrt dem Dienstleistungssektor (26 %) und dem Handel (25 %) zuzuordnen – die Produktion (8 %) folgt mit deutlichem Abstand. Bei den Unternehmen in ausschließlich ausländischem Besitz liegt der Handel (39 %) deutlich auf Platz 1. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL