dentsu launcht CO2-optimierte Ausspielung von programmatischen Werbekampagnen
© Martina Siebenhandl
Claudia WIeland
MARKETING & MEDIA Redaktion 21.09.2023

dentsu launcht CO2-optimierte Ausspielung von programmatischen Werbekampagnen

Damit soll auch die aufstrebende Disziplin Marketing Automation nachhaltiger werden.

WIEN. Im Rahmen einer umfangreichen Initiative mit dem Ziel,
Marketing Activation CO2-schonender zu machen, launcht das Agenturnetzwerk dentsu mit seinem Technologie-Partner Adform, mittels Scope3-Funktionen, erstmals eine
integrierte Möglichkeit zu einer weitaus umweltschonenderen Auslieferung von Werbekampagnen.

Ab sofort können alle dentsu Kunden, die programmatische Kampagnen über die Adform Demand Side Platform (DSP) ausliefern, ihre Kampagnen in Echtzeit monitoren – und dabei den Fußabdruck der Kampagnen genau im Auge behalten. Mit dem Adform-Feature zur Reduzierung von CO2-Emissionen, powered by Scope3, können die CO2-Emissionen auf Domain-Level identifiziert und in weiterer Folge Domains mit zu hohen
Emissionen von der Ausspielung von Werbeanzeigen ausgeschlossen werden. Als Kennzahl werden die Gramm CO2-Emissionen pro Tausend Impressions (gCO2PM) herangezogen, die zukünftig eine einheitliche Messgröße für den Umweltimpact darstellen sollen. Anhand dieses KPI werden dann automatisch und dynamisch jene 10% bis 30% der Domains mit den höchsten CO2-Emissionswerten von programmatischen Kampagnen ausgeschlossen. Die ersten durchgeführten Werbekampagnen mit Kunden zeigen bereits eine deutlich reduzierte CO2-Bilanz. „Nachhaltigkeit ist Teil unserer täglich gelebten Agenturkultur. Wir sehen es als unsere Verantwortung, die Entwicklung hin zu einem deutlich CO2-reduzierten Marketing voranzutreiben. Das ist nur eine von vielen Initiativen für einen positiven Entwicklungsbeitrag und verantwortungsvollere Werbe- und Aktivierungslösungen.“ erklärt Herbert Pratter, COO dentsu Austria, die innovative Kooperation mit Adform.

Claudia Wieland, Leiterin der Abteilung Brand Management im WienTourismus, betrachtet die Initiative als spannende Möglichkeit, um auch die Ausspielung von Kampagnen
nachhaltiger zu gestalten: „Der WienTourismus verfolgt klare Nachhaltigkeitsziele im ökologischen, sozialen und ökonomischen Sinn – und das nicht erst seit Präsentation seiner
Visitor Economy Strategie im Jahr 2019. Das Monitoring-Verfahren von dentsu in Zusammenarbeit mit Adform und Scope3, das wir erstmals im Rahmen einer Kampagne für
unsere Vienna City Card testen konnten, ist ein innovativer Schritt in der Ansprache von Kunden und gibt uns die Möglichkeit, Wien-Besucher künftig noch umweltschonender anzusprechen.“

„Niemand kann die Klimakrise alleine lösen, wir alle müssen Verantwortung für unsere Entscheidungen übernehmen – auch die Werbebranche“, sagt Andreas Grasel, Country Manager Austria & Switzerland von Adform. „Wir freuen uns daher, dass dentsu uns in unserer Pionierarbeit begleitet, die CO2-Emissionen in der digitalen Werbelieferkette zu reduzieren und ein nachhaltigeres digitales Werbeökosystem zu schaffen.“
Durch die Zusammenarbeit mit Adform, Anbieter der einzigen globalen DSP, die ein erweitertes Feature zur Reduzierung von CO2-Emissionen in seine Plattform integriert hat, geht dentsu einen weiteren großen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in der Aktivierung von Werbekampagnen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL