Der Concordia-Preis 2018 wurde ausgeschrieben
© Neos
Jury-Vorsitzende Heide Schmidt
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.01.2019

Der Concordia-Preis 2018 wurde ausgeschrieben

Der Presseclub Concordia schreibt für hervorragende publizistische Leistungen den Concordia-Publizistikpreis aus.

WIEN. Themen wie Demokratie, Presse- und Informationsfreiheit und die Einhaltung der Menschenrechte standen auch 2018 in vielen journalistischen Arbeiten im Vordergrund. Der Presseclub Concordia schreibt genau für diese Themenbereiche die renommierten Concordia-Publizistikpreise aus – für hervorragende publizistische Leistungen in den Bereichen Menschenrechte, Demokratie sowie Presse- und Informationsfreiheit. Die Preise sind jeweils mit 4.000 Euro dotiert.

In der Kategorie Menschenrechte werden verantwortungsvolle, vorurteilsfreie publizistische Leistungen ausgezeichnet, um die Berichterstattung über Menschenrechte zu fördern bzw. um Diskriminierungen jeglicher Art, sei es in religiöser, ethnischer oder geschlechtsspezifischer Hinsicht, entgegenzuwirken. Die ausgezeichneten Werke müssen in Österreich erschienen sein oder einen engen Bezug zu Österreich haben.

Die Kategorie Pressefreiheit wird für außerordentliche publizistische (verlegerische oder journalistische) Leistungen vergeben, die im Dienste des Rechtes auf Presse- und Informationsfreiheit erbracht werden. Die Leistungen oder die publizierten Arbeiten sind nicht auf das Gebiet der Republik Österreich beschränkt. Bewerbungen bitte als PDF, mp3- oder mp4 –Format an [email protected] oder an den Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien senden und jeweils mit dem Kennwort „Menschenrechte“ oder „Pressefreiheit“ versehen.

Für den Concordia-Preis können 2018 publizierte Arbeiten sowohl aus dem Printbereich als auch aus dem Bereich der elektronischen Medien (Online, Rundfunk, Fernsehen) eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. Jänner 2019. (red)


Concordia Preis-Jury
Heide Schmidt, Vorsitzende
Elisabeth Horvath, Heinz Nußbaumer (Presseclub Concordia)
Barbara Trionfi, Johann P. Fritz, (Internationales Presse-Institut)
Andrea Helige, Martin Halama (Vertreter der Stifter)
Edith Meinhard, Vertreterin der in der Türkei inhaftierten Journalisten (Preisträger 2016)
Nina Strasser und Arnd Henze (Preisträger 2017)


BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL