Der nachhaltige Weg von Gösser und McCann
© Brau Union Österreich
In der Grünen Brauerei Göss ist seit Herbst 2013 eine Solaranlage in Betrieb.
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.11.2021

Der nachhaltige Weg von Gösser und McCann

Wenn wir gut mit der Natur umgehen, schmeckt uns das Leben besser.

WIEN. Wie wir miteinander umgehen, macht das Leben besser – dazu gehört auch der nachhaltige Umgang mit unserer Natur. Deshalb steht ebendieser nachhaltige Umgang auch im Zentrum der neuen Kampagne.

„Wenn wir die Natur so zurücklassen, wie sie ist, schmeckt uns das Leben besser“, beschreibt Dieter Pivrnec, Kreativgeschäftsführer McCann Wien, die Kernbotschaft.
„Kein Aufwand ist zu groß, um unsere Natur so zu bewahren, wie sie ist“, ergänzt Michael Wallner, Marketing Director, Brau Union Österreich. „Denn unberührte Natur ist untrennbar mit der Marke Gösser verbunden. Gleichzeitig möchten wir ein Zeichen setzen und die Menschen dazu bewegen, ebenfalls nachhaltig zu denken und zu genießen.“

Was heißt nachhaltiger Biergenuss mit Gösser?
Die Zutaten: feinstes Brauwasser aus dem eigenen Quellschutzgebiet in der Obersteiermark, erlesenster Leutschacher Hopfen aus der Südsteiermark und beste
Gerste aus dem Weinviertel. Diese werden in der weltweit ersten CO2-neutralen Großbrauerei zu Österreichs bestem Bier, das durch die Verwendung bester regionaler Rohstoffe auch das AMA Gütesiegel tragen darf. 100% des Energiebedarfs für den Brauprozess kommen dabei aus erneuerbaren Energien. Eine 1.500 m2 große Solaranlage versorgt die Brauerei mit umweltfreundlicher Solarenergie. Der Wärmebedarf wird durch Biogas aus der eigenen
Biertrebervergärungsanlage sowie Abwärme eines benachbarten Holzverarbeitungs-Vertriebs und der Abwasser-Reinigungsanlage gedeckt.

2020 wurde eine weitere große Nachhaltigkeits-Maßnahme umgesetzt: die Umstellung auf Flaschenetiketten aus 100% Recyclingpapier. Durch ein eigenes, mit Partnern entwickeltes Verfahren reduziert Gösser den CO2-Ausstoß bei der
Etikettenproduktion um rund 20% – das sind jährlich rund
43 t eingespartes CO2 und 1.000 erhaltene Bäume. Zusätzlich wird der Wasserverbrauch bei der Etikettenpapiererzeugung um 40% gesenkt. Auch bei anderen Verpackungsformen schlägt Gösser konsequent den grünen Weg ein. So liegt beispielsweise der Recyclinganteil bei unbedruckten Dosenfolien bereits bei 50%. Aktuell wird daran gearbeitet, diesen Anteil auch auf bedruckte Folien auszuweiten.

Zudem wird auch laufend nach Alternativen für Plastik gesucht. Und auch bei der Logistik wird nachhaltig gedacht. Das reicht von der bewussten Einsparung bei Transportwegen durch regionale Organisation bis zur schrittweisen Umstellung auf emissionsärmere Fahrzeuge mit Erdgas- oder Elektroantrieb.
Gösser setzt 2021 seinen nachhaltigen Weg konsequent fort
– unterstützt durch die neue Kampagne in TV, Kino, Digital und Social Media. (red)

YouTube-Link zum TV-Spot 30“

YouTube-Link zum Social-Media-Spot 6”

Credits
Kunde: Brau Union Österreich AG
Marketing Director: Michael Wallner
Marketing Managerin: Christina Fuchs
Senior Brand Manager: Peter Heiligenbrunner
Brand Manager: Nadine Höfler

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL