WIEN. Seit vergangenem Sommer konnten Agenturen ihre Live-Marketing-Projekte einreichen, nun stehen die Nominees fest. Eine unabhängige Fachjury aus Expertinnen und Experten der Livemarketing-Branche hat die besten Einreichungen gesichtet, bewertet und die finale Shortlist erstellt. Rund 80 Projekte haben es so auf die Liste mit sieben Kategorien und acht Sonderpreisen geschafft. Unter den Nominierten finden sich namhafte Agenturen wie Kesch Event & Promotion GmbH (u.a. in der Kategorie Consumer Events B2C), Ideal Live Marketing GmbH (u.a. in der Kategorie Corporate Events B2B) oder Cayenne Marketingagentur GmbH (in der Kategorie Corporate Public Events B2P).
„Gradmesser für Exzellenz”
„Der Austrian Event Award ist seit fast drei Jahrzehnten ein Gradmesser für Exzellenz im Livemarketing. Die Qualität der Einreichungen zeigt, wie kreativ, professionell und innovativ diese Branche ist”, so Christoph Berndl, Veranstalter und Brand Owner des Austrian Event Awards. „Ich gratuliere allen Nominees herzlich und danke allen Einreicherinnen und Einreichern für ihr Vertrauen. Auch wenn es diesmal nicht für die Shortlist gereicht hat: Bleibt dran, denn der Austrian Event Award ist eine Plattform für Inspiration und Weiterentwicklung!”
Ein Dank den Partnern
Eine wichtige Rolle kommt laut Berndl zudem den Partnern zu: „Ein besonderer Dank gilt auch unseren Partnern, die mit ihrem Engagement den Austrian Event Award erst möglich machen. Stellvertretend für viele Unterstützer möchte ich mich beim Event-Team des Vienna International Airport, Frankl24, den Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien und der WirtschaftskammerNiederösterreich sowie der Bundessparte der Wirtschaftskammer Österreich der Freizeit- und Sportbetriebe bedanken. Ebenso gilt mein Dank den RTK Round Table Konferenzhotels, der emba – event marketing board austria, der livecom – Vereinigung der österreichischen Veranstaltungsdienstleister, easystaff sowie dem Competence Center für Event Safety Management beim Wiener Roten Kreuz.” (red)