Die unschlagbar reichweitenstarken ORF-Radios
© ORF Enterprises
MARKETING & MEDIA Advertorial 26.07.2019

Die unschlagbar reichweitenstarken ORF-Radios

Die ORF-Sender bauen ihren Marktanteil auf 74 Prozent und die Tagesreichweite auf 62,4 Prozent aus. Radio steht hoch im Kurs: Die Nutzungsdauer steigt um 21 Minuten auf 195 Minuten pro Tag.

WIEN. Wäre der aktuelle RADIOTEST 2019_2 ein Schulzeugnis, wären die ORF-Radios Klassenbester und Vorzugsschüler. Insbesondere Ö3 könnte sich über ein „summa cum laude“ freuen: In der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen steigert Österreichs meistgehörter Sender seinen Marktanteil auf 41 Prozent. Täglich erreicht Ö3 knapp 2,6 Millionen Hörerinnen und Hörer. In Summe verzeichnen die zwölf ORF-Radios täglich 4.887.000 Hörerinnen und Hörer. Sie entsprechen 62,4 Prozent der österreichischen Gesamtbevölkerung. Mit einem Marktanteil von 74 Prozent entfallen somit drei von vier gehörten Radiominuten auf die ORF-Sender. Auch die neun ORF-Regionalradios und Ö1 bauen ihre Hörerschaft aus: Ö1 gewinnt in allen Altersgruppen an Tagesreichweite und begeistert mit seinem anspruchsvollen und intelligenten Kultur- und Informationsprogramm täglich 702.000 Hörerinnen und Hörer. Die neun ORF-Regionalradios überzeugen mit Lokalkolorit und relevanten Informationen aus den Bundesländern: Sie erreichen täglich 2,3 Millionen Hörerinnen und Hörer. In der Gesamtbevölkerung bauen sie ihren Marktanteil auf 36 Prozent aus. Die treue FM4-Community umfasst täglich 259.000 Hörerinnen und Hörer.

„Die Stärke der ORF-Radios ist die beste Nachricht für die werbetreibende Wirtschaft. Sie findet in den ORF-Radios das verlässliche, aufmerksamkeitsstarke und glaubwürdige Umfeld für große Werbewirkung! Journalistische Kompetenz, herausragende Information, ausgezeichnete Unterhaltung und musikalische Vielfalt sind die Eckpunkte, auf denen das wachsende Vertrauen der Hörerinnen und Hörer basiert. Im aktuellen Tagesgeschehen sind die ORF-Radios ein unverzichtbarer Begleiter für die Österreicherinnen und Österreicher, der Orientierung gibt. Werbung in den ORF-Radios profitiert von diesem unschlagbaren Standing: Bei Österreichs erfolgreichstem Radiosender Ö3 genauso wie in den neun ORF-Regionalsendern oder FM4. Die zwölf ORF-Sender sind der richtige Weg zur Zielgruppe“, unterstreicht ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm den Erfolg im aktuellen Radiotest.

Wer an Werbewirkung denkt, muss an die ORF-Radios denken
Die exzellenten Zahlen aus dem aktuellen RADIOTEST 2019_2 sind eine überzeugende Botschaft an die werbetreibende Wirtschaft. Die ORF-Radios bieten das richtige Umfeld für unschlagbare Werbewirkung. Darauf zielt auch die aktuelle Kampagne zum „Werbewunder Radio“ ab. Sie bringt die besten Argumente auf den Punkt, warum unüberhörbare Werbeerfolge im Radio funktionieren: Wo sonst lässt sich beispielsweise jede Geschichte einfach, natürlich, nachhaltig und emotional erzählen? Natürlich im reichweitenstarken Medium Radio, mit täglich über sechs Millionen Hörerinnen und Hörern! Schließlich erreicht uns das Radio täglich, überall und ortsunabhängig: Es ist der beliebte Begleiter durch den Tag für rund 80 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher.

Erfahren Sie hier mehr zu den brandneuen Daten für unschlagbare Werbewirkung im Special zum RADIOTEST.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL