Ein neuer Award
© Martina Berger
Innovation 2025 Thomas Schwabl leitet das Marktforschungsinstitut ­Marketagent und hat mit der FH Wr. Neustadt einen neuen Award kreiert.
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.01.2025

Ein neuer Award

Marketagent und der Studiengang für Consumer Research nehmen Konsumentenforschung in den Fokus.

••• Von Sascha Harold

BADEN/WIENER NEUSTADT. Marketagent und der Studiengang „Consumer Research & Data Driven Marketing” der FH Wr. Neustadt rufen den „Consumer Research Award” ins Leben. Ziel ist es, innovative Forschungsdesigns zu fördern und die Bedeutung der Markt- und Meinungsforschung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Mit dem Consumer Research Award schaffen wir eine Plattform, die es allen – unabhängig von ihrer Position oder ihrem Hintergrund – ermöglicht, ihre Ideen in die Welt der Konsumentenforschung einzubringen”, führt Thomas Schwabl, Gründer und Geschäftsführer von Market­agent, aus.

Erkenntnis beginnt mit Fragen

Bislang sei diese Welt den großen Konzernen vorbehalten gewesen; im Sinne der Demokratisierung der Marktforschung wolle man jedoch innovative Fragestellungen fördern und so zeigen, dass Erkenntnisse aus jeder Ecke der Gesellschaft kommen können, so Schwabl weiter.

Der Award soll den Wert der Konsumentenforschung zur Lösung relevanter Fragestellungen verdeutlichen und Menschen unterschiedlicher Hintergründe zur Einreichung ihrer Ideen inspirieren. „Jede großartige Erkenntnis beginnt mit einer Frage. Mit unserem Award schaffen wir einen einzigartigen Raum für kreativen Austausch und praxisnahe Forschung”, ergänzt Julia Krall, Leiterin des Masterstudiengangs. Ziel des Awards sei es, Innovation und Wissens-transfer zu fördern und dabei auch die nächste Generation von Forscherinnen und Forschern zu inspirieren, so die Studiengangsleiterin weiter.

Einreichungen möglich

Der Consumer Research Award richtet sich an Studierende genauso wie an Unternehmen oder Privatpersonen in Österreich. Drei Forschungsschwerpunkte stehen im Fokus: Quantitative Online-Befragungen, Online-Fokusgruppen und KI-gestützte Online-Tiefeninterviews. Die Einreichfrist für den Award hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 13. April. Eine vierköpfige Jury der FH Wr. Neustadt bewertet die Einreichungen, die drei preisgekrönten Forschungsdesigns werden dann im Anschluss mit Unterstützung von Marketagent umgesetzt.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL