Erfolgreiches Networking-Event für digitale Wissenskonservierung in der Industrie
© Create
Alexander & Florian von der CREATE stellten diverse Ansätze für den Kompetenztransfer vor
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.03.2024

Erfolgreiches Networking-Event für digitale Wissenskonservierung in der Industrie

WIEN. Vor Kurzem fand das hochkarätige Create & vermit Learning Lab 2024 statt, das einen umfassenden Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Industrie bot und innovative Lösungsansätze zur Konservierung von Kompetenzen und Wissen präsentierte. Das Event bot den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in zukunftsweisende Konzepte und Technologien.

Der Schwerpunkt des Learning Labs lag auf dem Transfer von Kompetenzen und Wissen, die in den dynamischen und sich ständig verändernden Industrieumgebungen von entscheidender Bedeutung sind. Der Fachvortrag von Creates Fachexperten beleuchtete verschiedene Aspekte dieses Themas und bot wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken und innovative Ansätze für unterschiedliche Zielgruppen.

Eine der Hauptattraktionen des Learning Labs war der interaktive Workshop, der den Teilnehmenden praktische Fähigkeiten und Techniken vermittelte, um das erworbene Wissen in ihren eigenen Arbeitsumgebungen anzuwenden. Durch Gruppenarbeit und Diskussionen wurden neue Perspektiven entwickelt und konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet.

Ein weiteres Highlight des Events waren die Deep Dive Stationen, an denen die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, sich vertieft mit spezifischen Themen auseinanderzusetzen. Von künstlicher Intelligenz bis hin zu agilen Methoden wurden verschiedene Bereiche abgedeckt, die für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheidend sind.

"Das Create & vermit Learning Lab 2024 war eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute aus der Industrie, ihr Wissen zu erweitern, sich zu vernetzen und gemeinsam an Lösungen für die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer bestätigen uns darin, dass wir mit diesem Format den Nerv der Zeit getroffen haben.", hielt Christoph Schmidt-Martensson, Gründer & Geschäftsführer der Create, rückblickend fest.

Insgesamt war die Networking-Veranstaltung ein voller Erfolg und bot wertvolle Einblicke und Inspirationen für alle Teilnehmer. Durch den Fokus auf Kompetenz- und Wissenstransfer wurde ein wichtiger Beitrag dazu geleistet, die Industrie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten und Innovationen voranzutreiben.

­Create – Wir leben Lernen
Seit 2000 liefert "Create - Wir leben Lernen." als Full-Service-Anbieter für eLearning-Lösungen Beratung, Kreation, sowie die technische Produktion aus einer Hand. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Sitz in Wien bietet maßgeschneiderte Lernangebote für Unternehmen, Akademien und Trainer an. Von WBT’s bishin zu individuellen Lernsystemen ist Create der perfekte Sparringpartner in der eLearning-Welt. Internationale Auszeichnungen wie der GERMAN DESIGN AWARD, COMENIUS AWARD, eLEARNING AWARD und die Aufnahme in die IT-Bestenliste bestätigen die hohe Qualität ihrer Projekte.
Weitere Informationen zu Events, Webinare & Co. finden Sie online unter www.create.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL