Das MAK (Museum für angewandte Kunst) setzt seit dem Antritt der neuen Generaldirektorin Lilli Hollein auf das Narrativ der Wirkung und Sprengkraft von angewandter und bildender Kunst, der fruchtbaren Verbindung von Vergangenheit und Zukunft und dem Museum als Ort der Bereicherung, Inspiration und Auseinandersetzung.
Mit der Beauftragung von Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. wurde eine Klärung des Begriffs „angewandte Kunst“ auf wirksame Weise unternommen. Die inzwischen vielfach ausgezeichnete Kampagne 2022, die mit Slogans wie „Helmut, ich MAK dich schon lang“, „Jugend, ich MAK deinen Stil“, Bilder in den Köpfen der Wienerinnen und Wiener erzeugte, unterstützte mit ihrer niederschwelligen, umgangssprachlichen Inszenierung die Bemühungen des MAK mit einem breiten Publikum in Dialog zu treten.
Eine Fortführung der Kampagne schafft nun auch bei der englischsprachigen Zielgruppe Aufmerksamkeit für das MAK und das vielfältige Angebot. Mit einem einfachen Wortspiel, in Kombination mit prägnanten Objekten aus der MAK-Sammlung, wird die Dynamik der erfolgreichen neuen Positionierung ins Englische übertragen: "What the MAK"? - Ganz im Sinne von: "What the MAK das ist Kunst?“ oder "What the MAK das alles kann angewandte Kunst uns zeigen?“.
Zu sehen ist die, von Media1 geplante, Kampagne OOH und Online.