Es muss immer Kaviar sein
© Royal Caviar
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.11.2021

Es muss immer Kaviar sein

GGK MullenLowe speist ab sofort lukullisch mit "Gourmet Food & Wine" .

WIEN. Zu dieser philosophischen Erkenntnis kommt Jacques Beran, Eigentümer des kulinarischen Luxuslabels „Gourmet Food & Wine“ im Gegensatz zu Geheimagent Thomas Lieven in Johannes Mario Simmels Roman und gründet sein kulinarisches Luxuslabel. "Wir sind auf sibirischen Störkaviar spezialisiert, den wir in einem naturbelassenen Fischteich im Mittelburgenland züchten. Eine artgerechte Haltung ist uns sehr wichtig und auch Garant für unsere Qualität. Darüber hinaus bieten wir passend Champagner, erlesene Weine oder auch herrliches Olivenöl an. Mit GGK MullenLowe haben wir einen Partner an unserer Seite, dessen Expertise bei Markenpositionierung und -aufbau uns überzeugt und mit dem wir an neuen Ideen zur Verkaufsförderung arbeiten.“
„Wer uns kennt, weiß, dass wir Gourmets sind. So haben wir sehr gerne diese kreative Herausforderung angenommen“, erzählt Michael Kapfer, CEO von GGK MullenLowe. „Kaviar ist eines der wenigen Lebensmittel, das fast jeder mit Exklusivität assoziiert und nach wie vor eine Delikatesse. Ihn zu verkosten, ist höchster Genuss und ethisch unbedenklich
– stammt er doch aus nachhaltiger heimischer Aquakultur. Royal Caviar von 'Gourmet Food & Wine' wird diesem Anspruch in allen Bereichen gerecht." „Wir wünschen uns für unsere Kunden und ihre Marken Aufmerksamkeit auf allen Plattformen und Kommunikation, die über alle Kanäle hinweg mitreißt und aktiviert – von Markenpositionierung, Packaging bis hin zu Promotions-und Verkaufsideen“, ergänzt GGK MullenLowe Kreativgeschäftsführer Dieter Pivrnec.

Rechtzeitig zur Festtagssaison schnüren „Gourmet Food & Wine“ und GGK MullenLowe für Kunden, Partner und Freunde und solche, die es noch werden wollen, ein besonderes Package:

Mit dem Aktionscode „GGK2021“ erhält man bei jeder Royal Caviar-Bestellung über gourmetandwine.at im Webshop, telefonisch oder per E-Mail ab heute bis 15. Dezember 2021 eine Flasche Wein kostenlos dazu. (red)

Über Gourmet & Wine

Genau wie die Qualität eines Champagners, die mit Wein beginnt, bestimmen Gesundheit und Wohlbefinden der Fische die Qualität des Kaviars. Die Fischzucht befindet sich im wunderschönen Mittelburgenland. Dort schwimmen die sibirischen Störe in naturbelassenen Teichen mit kristallklarem, mineralisiertem Quellwasser, dem größten Kapital in der Zucht. Der hohe Mineralienanteil ist ausschlaggebend für eine zarte Hülle und den reinen feinen Geschmack des Royal Caviars. Kaviar enthält wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Mit 26 g Eiweiß auf 100 g ist Kaviar außerdem eine gute Proteinquelle. Um die Natürlichkeit dieses Royal Caviars zu bewahren, beträgt sein Salzanteil nur 3,3%. Somit handelt es sich um Malossol Kaviar; Malossol ist das russische Wort für "wenig gesalzen". Danach wird er händisch verarbeitet, frisch verpackt und vakuumiert. Ungeöffnet ist Royal Caviar bis zu drei Monaten haltbar, da er keine Konservierungsstoffe enthält. Angeboten wird er in den Größen 50 g, 125 g, 250 g, 500 g sowie 1.000 g.

www.gourmetandwine.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL