Fight Grey: Eine Hommage an den Mut, anders zu sein
© Inge Prader
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.09.2019

Fight Grey: Eine Hommage an den Mut, anders zu sein

Mit der diesjährigen Kampagne aus dem Hause Havas Wien setzen die Vienna Awards ein klares Statement in Richtung derer, die in der farblosen Vereinheitlichung und trostlosen Gleichmacherei ihre Zukunft suchen.

WIEN. Die Agentur aus der Sandwirtgasse übernahm dabei die Konzeption der Kommunikationsstrategie sowie die Gestaltung des Keyvisuals.

Fashion und Design sind per definitionem untrennbar verbunden mit dem Neuen, dem Anderen, dem Unterschied, dem Mix aus Einflüssen, Kulturen, Stilrichtungen, Materialien. Sie sind divers, unangepasst, aus der Norm und immer bunt – selbst wenn wieder einmal Schwarz das neue Schwarz ist. Diese Idee, dieses Ideal steht damit im krassen Gegensatz zu den aufkeimenden, politischen Strömungen, die Europa und den Rest der Welt zunehmend destabilisieren.

Grund genug für die Kreativagentur Havas Wien, mit der diesjährigen Vienna Awards Kampagne „Fight Grey“ eine Kampfansage gegen die neue Rechte zu richten. „Für uns sind Fashion und Design eine zur Schau getragene Antipode zu dem dumpfen Nationalismus, dem Hochalten von Reinheit und Unvermischtheit, der Angst vor allem Neuen und Anderen – egal, ob ethnisch, moralisch, religiös, weltanschaulich oder sexuell“, so Havas Wien ECD Alexander Rudan, der die diesjährige Kampagnen-Idee zusammen mit seinem Team aus der Sandwirtgasse entwickelt hat. Das Motto für die Vienna Awards 2019 sei einer Verneigung vor „dem Mut zum Anderen, zum Neuen, zum Offenen, der Diversität und Farbenfreude der Branche, der Menschen, des Lebens im Allgemeinen“. (red)




BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL