Frohe Dreinachten: Drei bringt nicht nur neue Tarife und Top-Handys, sondern unterstützt jede Spende doppelt
© Hutchison Drei
MARKETING & MEDIA Redaktion 27.11.2019

Frohe Dreinachten: Drei bringt nicht nur neue Tarife und Top-Handys, sondern unterstützt jede Spende doppelt

Virtue schuf für Hutchison Drei die diesjährige Weihnachtskampagne, um menschliche Werte hervorzuheben.

WIEN. Weihnachten soll für alle ein Fest der Freude sein – auch
für die Menschen, die weniger haben. Daher konzipiert Virtue für Hutchison Drei die diesjährige Weihnachtskampagne um menschliche Werte hervorzuheben, die unterjährig nach wie vor zu kurz kommen: soziales Bewußtsein und Nächstenliebe. Die Kampagne spannt ein Dreieck aus Kunden, notleidenden Menschen und der sozialen Hilfsorganisation Caritas.

„Frohe Dreinachten!“ ist das Leitmotiv dieser Bewusstsein schaffenden Kampagne, die ab sofort in ganz Österreich zu sehen ist. Drei-Kunden sparen dabei nicht nur bei den weihnachtlichen Tarifen, sondern können im Gegenzug zu Top-Handys um € 0,- auch direkt an die Caritas spenden. Kein Beitrag ist zu klein, keine Geste ist ohne Effekt. Hutchison Drei verdoppelt jeden Spendenbetrag und schafft gemeinsam mit Caritas einen direkten Beitrag für notleidende Menschen in Österreich.

Dian Warsosumarto, Executive Creative Director Virtue Austria:
„Als Marke Haltung zu beweisen, war noch nie so wichtig wie heute. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass unser Partner Drei auch in der Weihnachtszeit, in der für Mobilfunker der Preis- und Konkurrenzkampf besonders intensiv ist, sich
dennoch auch seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewußt ist. Ich hoffe, dass wir nicht nur mit unserer Kampagne, sondern auch mit den Spenden Freude schenken können.”
Virtue hat für die Kampagne einen TV-Werbespot sowie Hörfunk-, Online - und Social Media-Assets und Plakatwerbung konzipiert und produziert. Die Kampagne wird bis Ende Jänner ausgespielt. (red)

Hier zum TV-Spot:
https://www.youtube.com/watch?v=yCYqM8puNCg

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL