Hiller Communications: PR für Raxlauf
© Lisa Hainfellner
Ausblick Raxlauf
MARKETING & MEDIA Redaktion 23.08.2022

Hiller Communications: PR für Raxlauf

Auf der Raxalpe findet am 3. September der bereits zum elften Mal ausgetragene Raxlauf statt – erwartet werden rund 150 Athletinnen und Athleten, für die PR sorgt Hiller Communications.

REICHENAU AN DER RAX / WIEN. Laufen ist eine bunte Kombination aus Freude, Leid und Glücksgefühlen. Eine große Community ist in der Stadt oder am Land unterwegs und spult Kilometer für Kilometer ab. Etwas anspruchsvoller und schweißtreibender sind Bergläufe – immer mehr Menschen stellen sich dieser Herausforderung.

Für Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfegger‘s Raxalpen Resort, kommt dies Entwicklung wenig überraschend: „Bergläufe haben etwas Spirituelles an sich – neben der sportlichen Aktivität kommt man der Natur sehr nahe. Unsere Raxalpe ist bekannt für genussvolle Wanderungen, besondere Entspannungsmomente und eine kurze Auszeit vom Alltag. Einmal im Jahr wird die Rax aber zum Tempel sportlicher Höchstleistungen."

Mit flotter Sohle die Rax hinauf
Der zum elften Mal veranstaltete Raxlauf richtet sich an Hobby- und Extremsportler und startet am Samstag,
3. September 2022, um 10 Uhr. Organisiert wird dieser vom WSV-Payerbach, erwartet werden rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zur Auswahl stehen die Strecken „Classic“ mit 8,8 km, „Plateau“ mit 10,1 km und „Extrem“ mit 15,5 km. Die Tickets für den Raxlauf belaufen sich auf 28 € (Classic-Strecke) bzw. 33 € (Extrem- und Plateau-Strecke). Nordic-Walking-Stöcke sind nicht gestattet. Im Nenngeld inkludiert sind die Berg- und Talfahrt mit der Rax-Seilbahn, Labstellen auf der Strecke und im Ziel sowie weitere Preisermäßigungen für Familienmitglieder. (red)

Anmeldung zum Raxlauf unter: www.wsv-payerbach.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL