IAA 2019: 80 years and still kicking goals
© IAA Austrian Chapter/Katharina Schiffl
v.l.n.r Thomas Mayer, Christine Antlanger-Winter, Jennifer Rosenberg, Walter Zinggl, Kristin Hanusch-Linser, Mariusz Jan Demner, Roswitha Hasslinger, Thomas Prantner, Karin Seywald-Czihak, Joachim Feher, Rainer Nowak.
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.02.2019

IAA 2019: 80 years and still kicking goals

Neujahrscocktail und Generalversammlung des IAA Austrian Chapter.

WIEN. Unter dem Motto „IAA-reloaded“ fand am 29. Jänner 2019 im SO/Vienna die Generalversammlung sowie der traditionelle Neujahrscocktail des Austrian Chapters der IAA-(International Advertising Association) statt. Der Einladung von IAA-Austrian Chapter und ORF-Enterprise folgten rund 170 Gäste der heimischen Kommunikationsindustrie und man feierte in entspannter Stimmung das erste große Get-together der Branche.

80 Jahre IAA- International und 50 Jahre IAA-Austrian Chapter - übrigens das derzeit größte weltweit – sind ein guter Anlass zum Feiern. In einer neuen Location, dem SO/Vienna, gab IAA-Präsident Walter Zinggl bei der Generalversammlung einen kurzen Rückblick auf das durchaus erfolgreiche IAA-Geschäftsjahr.

„Wir sind 2018 unserem Ziel, auf die wichtige Rolle der Kommunikationsindustrie für die gesamte Wirtschaft aufmerksam zu machen, einen guten Schritt näher gekommen und werden diesen Weg auch im neuen Jahr fortsetzen. 2019 wollen wir mit vereinten Kräften versuchen, die Sichtbarkeit der IAA- zu erhöhen und die gesamte Branche zu mehr Involvement animieren. Ein Schwerpunkt wird auf einer engeren Kooperation mit nationalen und internationalen Interessensvertretungen der Kommunikationsindustrie liegen, um so noch besser bei Entscheidungsträgern unsere gemeinsamen Anliegen vertreten zu können“, so Walter Zinggl.

2018 wurde zum ersten Mal ein österreichisches IAA-Mitglied in das IAA- International Board berufen: Bea Cox-Riesenfelder wurde zur Generalsekretärin der IAA--Global ernannt. Ihr besonderes Anliegen ist die verstärkte internationale Zusammenarbeit der einzelnen IAA-Chapter: „Wir freuen uns sehr, dass wir beim IAA- World Congress im Februar in Kochi (Indien) mit einer österreichischen Delegation vertreten sein werden und bringen mit Sicherheit hochinteressante Kommunikations-Insights mit“.

Im letzten Jahr wurde auch der renommierte EFFIE-Award einem Relaunch unterzogen - so wurden unter anderem neue branchenübergreifende Kategorien eingeführt und das Tool zur Einreichung überarbeitet. Die Branche nahm diese Verbesserungen durchwegs positiv auf und belohnte das IAA--Austrian Chapter mit einem Einreichrekord.

Christian Aberer stellte den anwesenden IAA-Mitgliedern seine Nachfolgerin Jennifer Rosenberg vor, die mit viel Schwung und Enthusiasmus die Aufgabe der IAA-Young Professionals Präsidentschaft übernommen hat: "Alles neu, alles anders, alles besser! Das ist unser Motto für 2019 und ich freue mich die kommenden Aufgaben gemeinsam mit einem neuen Team umsetzen zu dürfen. Die IAA-YP setzen 2019 auf Qualität, Wissenstransfer und Community-Building mit vielen neuen Formaten und Mitgliedern!" (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL