Iceberg innovation leadership award geht in die vierte Runde
© neoom Group
Neoom-CEO Walter Kreisel.
MARKETING & MEDIA Redaktion 23.09.2021

Iceberg innovation leadership award geht in die vierte Runde

Einreichungen noch bis zum 30. September möglich.

WIEN. „Großartige Innovationen brauchen Lust auf Veränderung und Mut“, so der Initiator des Iceberg innovation leadership award und des Austrian Innovation Forums, Helmut Blocher. Zum vierten Mal wird der Iceberg an ein Unternehmen verliehen, das aufgrund herausragender Innovationskraft und Innovationskultur ein neues Produkt oder eine Dienstleistung geschaffen hat. Wobei die Innovation nicht länger als zwei Jahren am Markt sein, bereits Ergebnisse vorweisen oder ein Geschäftsmodell darstellen soll.

Die Spitze des Eisbergs beim Iceberg innovation leadership award steht als Metapher für den sichtbaren Innovationserfolg. Der größere, nicht sichtbare Teil unter der Wasseroberfläche steht dafür, was es in einem Unternehmen braucht, um innovativ zu sein: eine Kultur, die Innovationen fördert. „Lasst und den Aufschwung gemeinsam gestalten! Jetzt ist es entscheidender denn je, sich aktiv mit der Zukunft auseinanderzusetzen und sie mutig anzupacken. Schon die Einreichung beim Iceberg ist ein Gewinn: Die Innovationskultur wird intern sichtbar und so gefördert“, meint Blocher.

Einreichungskriterien
Etablierte Unternehmen mit mindestens 25 Mitarbeitern können ihre Projekte bis 30. September 2021 unter https://iceberg.submit.to einreichen. Die Einreichung ist denkbar einfach. Den Kern bildet ein selbstgestaltetes Handy-Video, das in zwei bis vier Minuten die Innovation beschreibt.

Die eingereichten Projekte werden von einer unabhängigen sechsköpfigen Jury nach den Kriterien Innovationsgrad, Rahmenbedingungen & Innovationskultur, Potenzial sowie soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit beurteilt und das beste Projekt mit dem Iceberg ausgezeichnet.

Die Verleihung des Iceberg findet am Abend des 14. Oktober im Rahmen des 11. Austrian Innovation Forums statt. Die Einreichung ist für alle Unternehmen, die 2020 oder 2021 an einer Succus-Veranstaltung teilgenommen haben oder für eine Veranstaltung angemeldet sind, kostenlos. Für alle anderen Unternehmen beträgt die Einreichgebühr 180 € (exkl. 20% MwSt).

Preisträger 2020
Den Iceberg innovation leadership award 2020 erhielt „Phantor – der mobile Wassergigant“ von Neoom Group. "Weltweit haben etwa vier Mrd. Menschen, also zwei Drittel der Weltbevölkerung, mindestens einen Monat im Jahr nicht ausreichend Wasser zur Verfügung", sagt Walter Kreisel, Gründer und Geschäftsführer von der Neoom Group. "Mit Phantor, dem mobilen Wassergiganten, haben wir einen atmosphärischen Wassergenerator entwickelt, gebaut und zertifiziert, mit dem wir es schaffen, täglich bis zu 10.000 Liter Trinkwasser aus der Luft zu extrahieren." (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL