Kobza and The Hungry Eyes holt zwei Red Dot Awards
© Kobza and The Hungry Eyes
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.08.2021

Kobza and The Hungry Eyes holt zwei Red Dot Awards

Die Kreativagentur wurde für zwei Projekte ausgezeichnet.

WIEN. Mit dem Markenauftritt für „Village im Dritten“ von ARE Austrian Real Estate und für die Employer-/Recruiting-Kampagne „Haus der Vielfalt“ für das Haus der Barmherzigkeit wird die Kreativagentur in der Lehárgasse zwei Mal prämiert. Gewonnen wurde mit „Village im Dritten“ die Kategorie Corporate Design & Identity und mit „Haus der Vielfalt“ in der Kategorie „Advertising Illustrations“.

„Es freut mich zu sehen, wie Projekte, in denen unzählige Stunden an Leidenschaft und Herzblut stecken, mit dem prestigeträchtigen Red Dot Design Award ausgezeichnet werden“, so Rudi Kobza, Geschäftsführer Kobza and The Hungry Eyes.

Projekt: „Village im Dritten“
Der von KTHE entwickelte Markenauftritt für das „Village im Dritten“ bringt die Einzigartigkeit, den Mix und die Größe des Projekts in einem durchgängigen Konzept zum Ausdruck. Das Areal ist mit 11,5 ha Fläche eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte Österreichs und positioniert sich als urbaner Sehnsuchtsort, an dem Wohnen, Arbeit und Bildung zusammenkommen, und bildet die Dachmarke für die unterschiedlichen Baufelder.

Projekt „Haus der Vielfalt“
Die Recruiting- und Employer Branding-Kampagne stellt die Geschichten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus der Barmherzigkeit anhand von Illustrationen in den Vordergrund und unterstreicht die vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Die eigens dafür angefertigten Illustrationen tragen die Handschrift von Signe Kjaer und machen die Kampagne einzigartig.

Über den Award
Der Red Dot Award ist ein internationaler Designwettbewerb und ein Qualitätssiegel für exzellente Gestaltung. Eine Expertenjury bewertet dabei ein Mal im Jahr alle eingereichten Produkte, Marken und Kommunikationsprojekte sowie Designkonzepte. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL