Kontroverse Plakatkampagne zum Impfstart der 18- bis 30-Jährigen in Wien
© Maša Stanic und Othmar Handl
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.06.2021

Kontroverse Plakatkampagne zum Impfstart der 18- bis 30-Jährigen in Wien

Zwei Menschen, die provokant den eigenen Speichel austauschen, sorgen als Plakate derzeit auf den Straßen Wiens für Gesprächsstoff. Was die einen als anstößig bezeichnen, ist für andere ein Sinnbild unbeschwerten Lebens (und Liebens).

WIEN. Hinter der Kampagne stecken die Wiener Fotografin Maša Stanic und Othmar Handl vom Forward Festival. Maša Stanic ist für ihre provokante und kontroverse Fotografie bekannt und hatte schon einige Solo-Ausstellungen in Wien, Berlin und weiteren Kreativstädten Europas. Ursprünglich aus der Zeit vor Covid-19, war das Bild schon damals ein Aufreger.

Der aktuelle Zeitpunkt ist natürlich kein Zufall. Im Zuge der Öffnung der Nachtgastronomie ab 1. Juli Juli 2021 startet am Donnerstag, 24. Juni,  die große Impfaktion der jungen 18- bis 30-Jährigen in Wien. Um junge Leute zu animieren, ihre Impftermine sobald als möglich zu buchen, wird die kontroverse Plakatkampagne zwar bestimmt nicht alle, aber vielleicht doch einige Unentschlossene überzeugen können.

Zusammen mit dem Forward Festival, einem renommierten Event für Kreative aller Disziplinen, wurde das Foto nun mit dem Slogan “Choose Life (get vaccinated)” zur Impfkampagne und gratis unter jungen Menschen verteilt. Die Aktion stieß schnell auf großen Anklang und verbreitete sich wie ein Lauffeuer auf den Straßen Wiens.

Fotografin Maša Stanic und Othmar Handl vom Forward Festival: “Die Kreativszene hat, so wie vor allem auch die Jungen, sehr unter den Covid-19 Maßnahmen gelitten. Kein sozialer Austausch, keine Räume für junge Kreativität, keine Veranstaltungen oder Ausstellungen. Nachdem es jetzt so aussieht, als könnten wir diese schwierige Zeit nun hinter uns lassen, wenn sich genügend Menschen impfen lassen, wollen wir ein starkes Zeichen setzen. Wir wollen dazu beitragen, dass endlich wieder Kreativität aus Spontanität, aus sozialer Nähe und einer gemeinsamen Vision entsteht.”

Auf die Bühne gebracht wird die Kunst von Stanic im Rahmen der “Back to life”-Ausgabe des Forward Festival für Kreativität, Design und Kommunikation Anfang Oktober in Wien – neben internationalen Größen der Kreativszene wie Stefan Sagmeister, Martin Parr, Annie Atkins und vielen mehr. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL