„Krone“ international vorne dabei
www.krone.at
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.01.2016

„Krone“ international vorne dabei

Platz 19 in den Social Media-Charts für den kompletten deutschsprachigen Raum.

Wien. Es sind „Bild“, Focus Online und Spiegel Online, die mit ihren Social Media-Aktivitäten laut Social Media News-Charts „10000 Flies“ 2015 im deutschsprachigen Raum die meisten Likes und Shares einsammeln konnten. Doch erstmals schaffte es auch ein österreichischer Verlag unter die Top 20 der deutschsprachigen Like-Medien: Mit 5.242.539 Flies findet sich die Kronen Zeitung  auf Platz 19 des Rankings. Die „Krone“ ist damit nicht nur das bestplatzierte österreichische Medium, sondern zählt auch unter allen Titeln zu den großen Aufsteigern des Jahres. Allein im Dezember 2015 konnte sie mit ihren digitalen Inhalten über 500.000 Likes, Shares und Kommentare generieren.

Paul Tikal, verantwortlich für die Social Media-Aktivitäten der „Kronen Zeitung“: „Uns war klar, dass die Geschichten der größten Tageszeitung Österreichs auch in den sozialen Medien gelesen werden. Hier früher oder später die Nummer Eins im Land  zu werden, war plausibel. Der kurze Zeitraum, in dem uns das gelungen ist, hat uns dann aber selber überrascht, ebenso wie die Top-Platzierung im Ranking der deutschsprachigen News-Medien.“ Erst im Herbst 2014 startete Tikal mit seinem Team die Social Media Unit der Kronen Zeitung. Seither übernahm die „Krone“ die Marktführerschaft in der Kategorie „viraler Content“. Keine andere Medienseite in Österreich bekommt pro Monat so viele Likes, Shares oder Kommentare unter ihren Storys wie die „Krone“. Derzeit erreicht sie laut Eigenangaben mit ihren Postings pro Woche bis zu 2,5 der rund drei Millionen österreichischen Facebook-User. Die „Krone“-Facebook-User setzen bis zu 350.000 Interaktionen pro Woche.

Ebenfalls aus Österreich vertreten in den Charts ist oe24.at auf Platz 36, derstandard.at auf Platz 39 und Die Tagespresse auf Platz 46.

Über „10000 Flies“

Die Social Media News Charts „10000 Flies“ erheben in ihren Rankings, über welche Themen und Artikel deutschsprachiger Medien in den sozialen Netzwerken diskutiert wird. Täglich werden Charts jener Beiträge veröffentlicht, die am meisten Likes, Shares und Kommentare bei Facebook, Verlinkungen innerhalb von Tweets bei Twitter und +1-Klicks bei Google erzielten. Ergänzend dazu werden u.a. Monats- und Jahres-Charts erstellt. Die Komplette Liste findet sich unter: http://www.10000flies.de (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL