KTHE: Für den "Vorsprung Fonds" der TU Wien
© KTHE
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.11.2020

KTHE: Für den "Vorsprung Fonds" der TU Wien

WIEN. Ausgelöst durch die Covid-19-Pandemie, steigt die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für ein besseres Leben und von Daten, Modellbildungen und Simulationen als hilfreiches Werkzeug. Um der aktuellen Gesundheits- und Wirtschaftskrise entgegenzuwirken und die Modelle weiterzuentwickeln, hat die TU Wien eine Kapitalkampagne ins Leben gerufen, die komplett neue Wege für Umwelt, Energie, Produktion, Mobilität und Logistik aufzeigt und den Standort Österreich stärken soll.
 
Das von Kobza and The Hungry Eyes (KTHE) entwickelte Kommunikationskonzept, bestehend aus Naming, Branding, Design und Kampagnenidee verleiht dem neu gegründeten "Vorsprung Fonds" der  TU Wien Charakter und Seele. Das Wort „Vorsprung“ spiegelt den Markenkern des Fonds wider und zieht sich durch alle Maßnahmen und Kanäle.

Per November 2020 starten im Rahmen der Kapitalkampagne die Maßnahmen mit Fokus auf Kleinspender; parallel rollt die Kampagne digital auf Social Media-Kanälen wie z. B. Facebook, LinkedIn und Instagram aus.
 
 Ein soziales Pionierprojekt mit großen Zielen
 „Wir müssen die gesammelten Erfahrungen der letzten Monate nutzen, um aus dieser Krise gestärkt hervorzugehen. Mit anderen Worten: Wer Spuren hinterlassen will, muss vorausgehen“, so Sabine Seidler, Rektorin der TU Wien.
 
 „Der "Vorsprung Fonds" vereint Sinn und Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für unsere Gesellschaft“, so Rudi Kobza, Geschäftsführer von Kobza and The Hungry Eyes (KTHE). „Es freut uns, dieses bedeutende Projekt kommunikativ zu begleiten.“
 
Michael Kaiser, Leitung Fundraising and Community Relations an der TU Wien, erklärt: „Das monetäre Ziel, das wir für unser Projekt erreichen wollen, beläuft sich auf  3.500.000 Euro. Eine stolze Summe, aber ich bin zuversichtlich, dass wir mithilfe von Philanthropen und Crowd-Funding dieses Ziel erreichen können.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL