Marketing Agentur Bluforce eröffnet virtuelles Office im Metaverse
© bluforce
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.07.2023

Marketing Agentur Bluforce eröffnet virtuelles Office im Metaverse

WIEN. Bluforce, eine der führenden österreichischen Marketingagenturen mit Sitz in Salzburg, ist ab sofort im Metaverse präsent. Als Heimat für ihr virtuelles Büro hat Bluforce Somnium Space, eine führende Metaverse-Plattform, gewählt. Ziel von Bluforce ist es, damit seinen Kunden eine umfassende Expertise und Anleitung zu bieten, wie man sich in der sich rasch entwickelnden neuen Kommunikationslandschaft des Metaverse bewegt. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund einer sich beschleunigenden Entwicklung in der Branche des sogenannten Spatial Computings, also der nahtlosen Integration computergenerierter Inhalte in reale Umgebungen. Bluforce ist damit eine der ersten Agenturen Österreichs, die im Metaverse mit einem eigenen Office präsent ist.

Immersive Markenerlebnisse bis Meetings-und Videokonferenzen im Metaverse
Der immersive Raum präsentiert nicht nur die Expertise von Bluforce, sondern fördert auch nahtlose Interaktion und Zusammenarbeit. Besucher können das virtuelle Gebäude jederzeit und unabhängig von ihrem geografischen Standort mit verschiedenen Geräten und Modi erkunden, darunter VR (=Virtual Reality), 2D und einfache Links. Diese Hybrid-Anwendungsmöglichkeiten bieten gleich von Beginn an einer Vielzahl von Nutzern die Möglichkeit, das Metaverse kennenzulernen und aktiv zu nutzen. Die Durchführung von Meetings, eine immersive und fesselnde Alternative zu traditionellen Videokonferenzlösungen, ist nur ein Beispiel der derzeitigen Nutzungsmöglichkeiten.

Die Metaverse Revolution mitgestalten
„Da sich Kommunikationslandschaften ständig wandeln ist es für uns wichtig, geradezu notwendig, immer an vorderster Front aufkommender Technologien zu stehen“, so Bernd Löschenbrand, Geschäftsführer und Miteigentümer der Bluforce und sieht im Metaverse den nächsten großen Trend, der die traditionellen Grenzen des Gamings überschreiten wird. „Das Metaverse wird unzählige Anwendungen bieten, die die menschliche Interaktion und Bindung neu definieren werden. Wir wollen mit unserem Eintritt in das Metaverse, uns weithin als Vorreiter in der Branche für die Anwendung neuer Technologien positionieren“.

Somnium Space: Das Tor zum Bluforce-Metaverse-Office
Bluforce setzt bei ihrer Präsenz im Metaverse auf eine der führenden Plattformen, dem Somnium Space. Der VR-First-Ansatz von Somnium Space, die lebendige Community und einzigartige Funktionen machen es zu einer idealen Umgebung für Unternehmen, die im Metaverse präsent sein möchten. Die virtuelle Präsenz von Bluforce in Somnium Space verkörpert die Kernwerte der Agentur: Effizienz, Effektivität und Offenheit. Es fungiert als vielseitiger und immersiver Raum, der eine Fülle von Funktionen bereithält, und bietet beispiellose Potenziale für Markenexposition und Kundenbindung.

Das Metaverse: Ein Paradigmenwechsel in der Markenkommunikation
„Unser Einstieg in das Metaverse basiert auf unserem Engagement, neue Wege für die Markenkommunikation zu entdecken. Mit zunehmender Verbreitung des Metaverse-Konzepts eröffnen werden sich bemerkenswerte Möglichkeiten für Marken öffnen, tiefere Verbindungen zu ihrer Zielgruppe aufzubauen und den Kunden ein völlig neues Kommunikationsmedium anzubieten, das nicht nur fasziniert und begeistert, sondern eine neue Dimension für Präsentation, Experience & Shopping eröffnet und somit Interaktionen fördert.“ Zeigt sich Bernd Löschenbrand von dem neuen Medium begeistert. Bluforce steht mit seinem Pioniergeist in den Startlöchern, um das Potenzial des Metaverses bereits jetzt schon auszuschöpfen und neue Wege der Markenkommunikation zu beschreiten.

Die Zukunft ist jetzt: Schnelle Fortschritte in der Entwicklung und Apples Einstieg in das VR-Brillen-Geschäft
Die Entwicklung des Metaverses hat einen bedeutenden Push erhalten, da Apple kurz vor dem Einstieg in den XR-Headset-Markt steht. Mit immer schnelleren Fortschritten in Hard- und Software wird die Unvermeidlichkeit der Verschmelzung von physisch und digital immer deutlicher und vor allem schneller. Bluforce´ Schritt zur Einrichtung einer virtuellen Präsenz passt perfekt zu dieser sich wandelnden Landschaft und bietet Kunden einen frühen Vorteil bei der Nutzung des Potenzials des Metaverses. Bernd Löschenbrand, der Geschäftsführer der Agentur Bluforce, erwartet durch fortschrittliche Brillen den „Social Media Moment“ für das Metaverse:

„Ein Großteil der Konsument:innen haben einfach noch keine Möglichkeit, daran teilzuhaben, weil die Zugangsbeschränkungen noch nicht aus dem Weg geräumt sind. Wirklich interessant wird es dann, wenn es dazu passende Brillen gibt. Da gibt es zwar erste Ansätze, aber die haben einfach den Mainstream Level noch nicht erreicht. Das war bei den sozialen Medien sicher einfacher, weil die damals neuen Smartphones diese sofort unterstützt haben. Das Smartphone war quasi der technische "Enabler" für Social Media und die Brille wird der "Enabler" für das Metaverse sein. Aber in Zeiten von KI und rasanter Entwicklung ist es nur mehr eine Frage der Zeit, bis die Metaverse-Nutzung Teil unseres Alltags ist.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL