WIEN. Die neue MICE-Kampagne zeigt mit Augenzwinkern, wie schnell sich internationale Meeting-Gäste in das Lebensgefühl hierzulande verlieben.Unter dem kommunikativen Dach „Meet in Austria“, das die sogenannten MICE-Bereiche (Meetings, Incentives, Conferences and Exhibitions) vereint, wird für den Convention-Standort Österreich geworben, der seinen Gästen auch abseits von Kongressen und Veranstaltungen einiges zu bieten hat. Schließlich haben die rund 1,8 Millionen nationalen und internationalen Veranstaltungsgäste (Quelle: Meeting Industry Report Austria 2024) während ihres Business-Aufenthalts die Möglichkeit, eine ganze Welt an Kultur-, Freizeit-, und Kulinarik-Angeboten außerhalb der Eventlocations zu genießen.
Herzstück der Kampagne sind zwei Image-Filme, die humorvoll mit dem Gedanken spielen, dass Meeting-Gäste, die von ihren Arbeitgebernach Österreich gesandt werden, gar nicht mehr zurück möchten, sobald sie einmal in den Genuss eines rot-weiß-roten Business-Events kommen. „Die unterhaltsamen Spots, die in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion Captif entstanden, wurden an diversen Event-Locations in Österreich gedreht und zeigen damit deren Vielfalt – von urban bis grün, von historischen Veranstaltungsorten bis hin zu modernen, nachhaltig zertifizierten Locations, die Österreichs Stärke als Meeting-Destination eindrucksvoll in Szene setzen. Das Tagungsland Österreich zeichnet sich durch Qualitäten wie authentische Gastfreundschaft, eine intakte und atemberaubende Natur sowie eine bodenständige und weltoffene Kultur aus.
Neben den Video-Spots wurden auch Print-Sujets entwickelt, bei der aus dem geflügelten Wording „Meet and Greet“ eine Headline-Mechanik wurde, die, in Kombination mit innovativen Locations, die einzigartigen Qualitäten des Tagungslandes Österreich kommuniziert.
Hubertus Rothwangl, Head of Convention & Platform Development der Österreich Werbung, dazu: „Der Meeting-Standort Österreich konnte in den letzten Jahren nicht ohne Grund im gesamten MICE-Sektor kontinuierlich wachsen. Unsere Gäste schätzen die modernen, vielfältigen Meeting-Möglichkeiten genauso wie die Rahmenprogramme und Incentives. Hier treffen Business-Needs auf Lebensgefühl – und genau das können wir der ganzen Welt mit unserer gelungenen Kampagne zeigen.“
Auch Christian Hellinger, Kreativgeschäftsführer von Wien Nord Serviceplan, ist überzeugt davon, dass die Mischung aus Satire und Destinationswerbung der Kampagne den richtigen Nerv trifft: „B2B-Kommunikation ist oft schnell sehr matter-of-fact und klammert schnell aus, dass auch MICE-Eventplaner nach dem emotionalen Mehrwert einer Location suchen, nicht bloß nach Saalkapazitäten und Quadratmetern. Unsere Meet in Austria-Kampagne zeigt, dass die Verknüpfung von Business-Hard-Facts und Schmäh in der Tonality kein Widerspruch sein muss.“
Die neue Kampagne startet im Juni und wird schrittweise in sieben ÖW-Märkten live gehen, wobei der Fokus auf Deutschland und Großbritannien liegt.