Meßmer setzt auf Out-of-Home
© gewista
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.01.2020

Meßmer setzt auf Out-of-Home

Meßmer setzt im Zuge der Bewerbung seines neuen Tee- und Bio-Tee-Sortiments auch auf einen nationalen Out-of-Home-Mediamix der Gewista.

WIEN. Meßmer bewirbt seine neue Tee-Linie im Zuge einer aktuellen Kampagne auch via eines eindrucksvollen Out-of-Home-Mediamixes der Gewista. Neben Plakaten und City Lights kommen auch zwei eindrucksvolle Sonderwerbeformen an reichweitenstarken Hot-Spots in der Wiener City zum Einsatz. Ein Wartehallenbranding direkt an der Wiener Ringstraße und eine Sampling-Aktion bei Wien Mitte.

 Zu der nationalen Streuung von Plakaten und City Lights, kommen auch noch zwei kreative Sonderwerbeformen, gemeinsam umgesetzt mit der Gewista, hinzu. Ein Wartehäuschen direkt vor der Wiener Oper und eine Sampling-Aktion im Einkaufzentrum Wien Mitte - The Mall. Das Wartehäuschen hat einiges an Extras zu bieten, das die Blicke der Passanten auf sich zieht. Neben den farbenfrohen City Lights, die den neuen Bio-Tee von Meßmer bewerben, sind auch die Wandflächen des Wartehäuschens foliert und zeigen neben schmackhaftem Tee auch groß die Aufschrift „BIO“ in Form von Blumen und Kräutern. Des Weiteren sind auch, neben farblich abgestimmten Bodenfolien, eigene Meßmer-gebrandete Wartebänke installiert und das Wartehäuschen glänzt on top mit einem eigens konstruierten Dachaufbau im Meßmer-Look.

Als zweites Kampagnen-Highlight fand im Einkaufzentrum Wien Mitte - The Mall eine Meßmer-Sampling-Aktion statt, bei der man sich durch das gesamte Meßmer-Tee Sortiment durchkosten konnte. In der im Meßmer-Look-and-Feel gestalteten Teewelt vor Ort wurde eine eigens in ein City Light integrierte Tee-Maschine von Promotoren bedient und Passanten heißer Tee gereicht.

„Für den Markteintritt in Österreich setzen wir auf Sichtbarkeit, um unsere Kernwerte zu kommunizieren. Die Sonderumsetzungen der Gewista bringen Nachhaltigkeit, Bio und Regionalität perfekt zur Geltung und schaffen aufmerksamkeitsstarke Touchpoints, um das Interesse der Konsumentinnen und Konsumenten für die neue Teemarke im Regal zu wecken, die 150 Jahre Teekompetenz nach Österreich bringt“, kommentiert Milford-Tee-Austria-Geschäftsführerin Karin Stainer.

„Das City Light ist das perfekte Trägermedium, um die Strahlkraft der Marke Meßmer im Stadtbild zu inszenieren. Meßmer setzt neue Akzente am österreichischen Teemarkt. Diesem Umstand tragen wir mit Gewista-Sonderumsetzungen und Samplings Rechnung, damit die Menschen einen starken ersten Eindruck vom neuen Star im Teeregal haben“, ergänzt FuchsundFreude-Eigentümerin Stephanie Fuchs-Groszmann.
„Es freut uns sehr“, so Gewista-CSO Andrea Groh, „Meßmer für eine breit angelegte Out-of-Home Präsenz gewonnen zu haben. Die ausgewählten Kampagnen-Highlights, eine Wartehalleninszenierung direkt vor den Wiener Oper und eine Sampling-Aktion in Wien Mitte-The Mall, sind beides aufsehenerregende kreative Inszenierung an Top Hot-Spots welche die Gewista Design & Innovate -Unit gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt und umsetzt und die beim Rezipienten nachhaltig in Erinnerung bleiben.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL