Mindshare Österreich erweitert Management
© Nuno Felipe Oliveira
Das neue Management Board von Mindshare: Leopold Gtübl, Sabine Auer-Germann, Ursula Arnold, Christoph Truppe, Niklas Wiesbauer
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.01.2019

Mindshare Österreich erweitert Management

Leopold Grübl, Christoph Truppe und Niklas Wiesauer neu im Management Board.

WIEN. Mit Anfang Jänner hat Mindshare CEO Ursula Arnold das Management Board bei Mindshare neu strukturiert. Neben den Board-Mitgliedern Sabine Auer-Germann, COO, und Ute Unger, CFO, verstärken nun Leopold Grübl als Managing Director Client Leadership, Christoph Truppe, ab sofort Managing Director Digital Performance und Niklas Wiesauer als Managing Director Innovation & Strategy das Board, jeder mit Prokura ausgestattet.

Leopold Grübl, schon bisher für die strategische Ausrichtung aller Kunden verantwortlich, übernimmt als Managing Director Client Leadership zusätzlich die Personalverantwortung und das gesamte Supervising der Mindshare Kundenberatungs-Teams. Weiters kümmert er sich um die Stabsstelle Neugeschäft. Grübl studierte Media- und Kommunikationsberatung an der FH St. Pölten. 2011 begann er bei Mindshare in der digitalen Mediaplanung und wechselte 2014 in die Kundenberatung, um dort die Transformation mit zu steuern.

Christoph Truppe verantwortet als Managing Director Digital Performance neben seiner bisherigen Funktion als Lead der Performance-Abteilung, den weiteren Ausbau der digitalen Kompetenzen und datengetriebenen Produkte und Services von Mindshare. Weiters zählt zu den Aufgaben des ausgewiesenen Spezialisten für technologische Themen die strategische Weiterentwicklung von Mindshare "The Loop“. Truppe studierte Medienmanagement an der FH St. Pölten und startete 2008 seine Karriere bei Mindshare.

Niklas Wiesauer, bereits bisher verantwortlich für die Unit „Invention“ für Social Media, Content Marketing und digitale Kreation, wird als Managing Director Innovation & Strategy agentur-übergreifend die Themen Innovation, Kreation und den Consulting-Ausbau vorantreiben. Seit 2012 bei Mindshare, war er 2016 Update-„Onliner des Jahres“ in der Kategorie Aufsteiger und belegte bei seinen Teilnahmen beim Vorentscheid der Young Lions Competition den ersten, zweiten und dritten Platz in der Kategorie Media.

„Wir sind eine Marken-Mediaagentur mit starker digitaler Ausrichtung und mit hohem Investment in Technologie und Digitalisierung. Leopold Grübl, Christoph Truppe und Niklas Wiesauer haben enorm viel zu unserer erfolgreichen Weiterentwicklung beigetragen“, sagt Ursula Arnold zur Bestellung des neuen Management Boards. „Unter anderem zeichnen sie für zahlreiche Awards verantwortlich und ich freue mich sehr, gemeinsam mit diesem starken Management-Team als drittgrößte Mediaagentur des Landes erfolgreich in das neue Jahr zu starten.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL