„Möchte Kurs beibehalten”
© Stefan Kokovic
Nica Seper
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.03.2025

„Möchte Kurs beibehalten”

Nica Seper gründete ihre PR-Agentur vor zwei Jahren und expandiert seither. Im Interview erzählt sie von ihren Highlights und Zukunftsvisionen.

••• Von Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

WIEN. Hätte man Nica Seper vor 20 Jahren gefragt wo die berufliche Reise hingeht, eine eigene PR-Agentur wäre wohl nicht die Antwort gewesen. „Meine Wurzeln liegen im Journalismus und dem fühle ich mich immer noch sehr verbunden”, erzählt die Agentur-Gründerin, die ihre ersten Erfahrungen beim Fachmedium Horizont und später als Ressortleiterin beim Seitenblicke Magazin sammelte. „Aber dann kam ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte: Ich durfte das Medienmanagement von Chanel verantworten.”

Und so nahmen die Dinge ihren Lauf: Seper blieb in der PR-Branche und erwarb ihre Expertise in verschiedenen beruflichen Stationen, betreute sowohl nationale als auch internationale Marken aus unterschiedlichsten Bereichen. Zugute kam ihr dabei das Know-how aus der Zeit im Journalismus, das nun von unschätzbarem Wert sei, betont sie.

Ab in die Selbständigkeit

„Ich habe in meiner letzten Anstellung gemerkt, dass ich nicht den familienfreundlichsten Job habe. Die Agentur-Strukturen waren altmodisch und verkrustet, die für mich als zweifache Mutter nicht funktionieren. Ich war die einzige Mutter im Team und es gab kein Verständnis für meine familiäre Situation”, so Seper rückblickend. „Als Mutter ist man besonders leistungsfähig und effizient, aber es müssen Umgebung und Struktur stimmen.” Und die kann die Kommunikationsexpertin nun in der Selbstständigkeit nach eigenen Vorstellungen gestalten.

„Eine weitere Motivationen für die Selbstständigkeit kam direkt von einigen Unternehmen, die auch heute noch zu meinen Kunden gehören. Sie haben von Anfang an an die Agentur geglaubt und mir den Mut gegeben, diesen Weg zu gehen”, erzählt sie.
2023 war es dann soweit und Vibe Vienna wurde gegründet. „Ich hatte zum Gründungszeitpunkt bereits sechs Kunden, das hat den Start natürlich enorm erleichtert”, erzählt die Gründerin. „Darunter die Kurier Romy Gala und der Diversity Ball – das sind auch nach wie vor einige meiner persönlichen Highlights des Jahres.”
„Wir wachsen seither organisch in einem Tempo das für uns passt”, so Seper. Statt auf feste Mitarbeiter setzt sie auf ein Netzwerk aus Experten aus unterschiedlichsten Bereichen – von Text über Grafik bis hin zu Social Media. Ein Konzept, das für Vibe Vienna perfekt funktioniert. „Wir sind dadurch sehr flexibel und können uns schnell auf neue Kunden und den geforderten Umfang des jeweiligen Projektes einstellen.” Die Kundenakquise laufe dabei vor allem über ihr Netzwerk und Weiterempfehlung. „An klassischen Ausschreibungen nehmen wir eigentlich nie teil.”
Wichtig für die Agentur-Chefin ist dabei das Identifikationspotenzial mit dem Kunden und dem Produkt: „Unser Claim lautet ‚PR is our Playground' – ich will mich dabei nicht auf bestimmte Branchen und Segmente reduzieren, gleichzeitig muss ich vom Produkt und Kunden überzeugt sein.” So hat sich innerhalb der Agentur auch ein Fokus für Social Awareness entwickelt. „Ich betreue bereits lange den gemeinnützigen Verein Tralalobe, der sich in der Flüchtlingshilfe engagiert, oder auch den Diversity Ball. Das sind Projekte die mir sehr ans Herz gewachsen sind.”

„Nachhaltige Beziehungen”

Gewachsen ist seit Gründung auch der Kundenstamm von Vibe Vienna – zu einem Meilenstein zählte unlängst der Etatgewinn des Wiener DC Towers, bei dem sich Vibe Vienna gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen konnte. „Unser Ziel ist es, dass der DC Tower sowohl als Wiener Wahrzeichen mit Weitblick als auch als Symbol für Innovation und Nachhaltigkeit wahrgenommen wird”, erklärt Seper. „Es ist beeindruckend welche Vielfalt dort geboten wird – von herausragenden Services für Mieter über Aktivitäten wie den DC TowerRun bis hin zu technischen Innovationen. Wir sorgen dafür, dass diese Angebote die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.”

Für die Zukunft wünscht sich Seper den eingeschlagenen Kurs einzuhalten: „Ich hab für meine Agentur Strukturen geschaffen, die für uns und unser Wachstum ideal sind, die es uns ermöglichen, uns auf beste Art zu entfalten – diesen Weg möchte ich weitergehen.” Ein wichtiges Ziel ist für Seper außerdem die langfristige Betreuung ihrer Kunden: „Für mich ist es wichtig, nachhaltige und vertrauensvolle Beziehungen zu schaffen, die sowohl für unsere Kunden als auch für uns als Agentur von langfristigem Wert sind.”

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL